Alle Meldungen

Nach Datum filtern

am 6. Mai

Ausfahrt nach Tangermünde

03.05.2023 | Für Samstag, dem 6. Mai 2023, haben wir uns gedacht, dass wir unsere kleine Ausfahrt (Tour) nach Tangermünde unternehmen werden. Dort findet das jährliche Hafenfest statt, dem wir einen Besuch abstatten wollen.

Worker Wheels beim 1. Mai

02.05.2023 | Rund 4500 Menschen auf dem Rathausplatz am 1. Mai und die Worker Wheels Wolfsburg waren mit dabei!

1. Mai

IG Metall demonstriert Stärke am Tag der Arbeit

01.05.2023 | Das war ein deutliches Zeichen der Geschlossenheit: Rund 4500 Menschen jeden Alters sind am 1. Mai dem Aufruf der IG Metall und des DGB gefolgt.

Gemeinsamer Arbeitnehmerempfang der IG Metall und der Stadt Wolfsburg

Digitale Transformation, KI und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

29.04.2023 | Die gute Tradition wird fortgesetzt: IG Metall und Stadt Wolfsburg luden auch 2023 wieder im Vorfeld des 1. Mai zum Arbeitnehmerempfang in das Schloss ein. Im Gartensaal verbrachten am Freitagabend zahlreiche Gäste aus Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Politik und Verwaltung einen gemeinsamen Abend mit interessanten Vorträgen und Redebeiträgen.

Großer Andrang beim Zukunftstag im Gewerkschaftshaus

21 Jungen und Mädchen besuchen die IG Metall

28.04.2023 | Wolfsburg – Jugendlicher Wind wehte am Donnerstag, 27. April, durch das Gewerkschaftshaus an der Siegfried-Ehlers-Straße. Gleich 21 Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren nahmen die Chance war, im Rahmen des Zukunftstags bzw. "Girls & Boys Day" Einblicke in die Arbeit der IG Metall zu gewinnen.

Mit 25 Anträgen zum Gewerkschaftstag

Wolfsburger IG Metall will Akzente setzen

26.04.2023 | Die IG Metall Wolfsburg wird beim kommenden Gewerkschaftstag erneut starke Akzente setzen.

ARBEITGEBER LENKEN EIN

Tarifabschluss im Kfz-Handwerk erreicht – Niedersächsische Beschäftigte erhalten 8,6 Prozent mehr Geld plus 2500 Euro Inflationsausgleichsprämie

26.04.2023 | In dritter Verhandlungsrunde ist die Zieleinfahrt in der Tarifrunde 2023 im niedersächsischen Kfz-Handwerk gelungen. Von dem Abschluss profitieren rund 35.000 Beschäftigte.

Innovationsfestival der Region

Transfernale legt erfolgreichen Start hin

26.04.2023 | Acht Tage, acht Standorte, eine Transfernale: Unter diesem Motto ist am Montag, 24. April, das erste Innovationsfestival der Region gestartet. Die Veranstalter bieten ein komplett neues Format, um den Wissens- und Technologietransfer im Kontext der Transformation der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie zu fördern.

Wohnbezirk Gifhorn

Lauftag in Gifhorn: IG Metall beweist Speed und sorgt für volle Energie

24.04.2023 | Und die IG Metall war auch am Start. Der Wohnbezirk Gifhorn unterstützte die beliebte und gut besuchte Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Gifhorner Bürgermeisters Matthias Nerlich und des Landrats Tobias Heilmann steht, nicht nur als Sponsor und Botschafter, sondern bewies auch selbst Bewegungsfreude.

Verdienstkreuz für IG Metall-Urgestein: Franco Garippo vom deutschen Botschafter in Rom ausgezeichnet

24.04.2023 | Wolfsburg – Die IG Metall Wolfsburg gratuliert Francescantonio „Franco“ Garippo zu einer großen und absolut verdienten Ehre: Der langjährige Metaller, VW-Betriebsrat und engagierte Kommunalpolitiker wurde jetzt in Rom für seine Verdienste um das Gemeinwesen mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Stellvertretend für den Bundespräsidenten nahm der deutsche Botschafter Viktor Elbling die Verleihung vor.

Petition

8. Mai zum Feiertag in Niedersachsen erklären!

24.04.2023 | Derzeit findet in Niedersachsen eine Diskussion über einen weiteren arbeitsfreien, staatlichen Feiertag statt. Die Landesregierung überlegt dies, weil Niedersachsen im Verhältnis zu anderen Bundesländern weniger Feiertage hat. Der 8. Mai steht für uns unter dem Motto: "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus". Ein arbeitsfreier Feiertag ist für Arbeitnehmer*innen nicht nur ein Tag des Gedenkens und Mahnens, sondern auch ein Tag der Erholung.

Transfernale lockt ab 24. April mit Fachvorträgen und Besichtigungen, sich zu vernetzen und auszutauschen

Unterstützt von der IG Metall: Innovationsfestival in SüdOstNiedersachsen macht Potenziale der Region sichtbar

22.04.2023 | Acht Tage, acht Standorte, eine Transfernale: Unter diesem Motto beginnt am Montag, 24. April 2023, das erste Innovationsfestival der Region. Initiiert wurde die Transfernale von der Allianz für die Region GmbH im Rahmen des regionalen Transformationsnetzwerks Südostniedersachsen (ReTraSON), unterstützt von der IG Metall SüdOstNiedersachsen und der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH (iTUBS). Die Veranstalter bieten ein komplett neues Format, um den Wissens- und Technologietransfer im Kontext der Transformation der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie zu fördern.

Betriebsrätebefragung: Wirtschaftliche Lage gut, Fachkräftemangel immer größeres Problem

21.04.2023 | Frankfurt – Der Fachkräftemangel stellt immer mehr Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall vor große Probleme. Das Handwerk klagt schon lange über fehlende Fach- und Arbeitskräfte, inzwischen ist das Problem auch in vielen Industriebranchen angekommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung von mehr als 2.500 IG Metall-Betriebsräten.

Tarifergebnis bei AutoVision erzielt

3.000 Euro Inflationsausgleich auch für Leiharbeiter und spürbare Erhöhung der Stundenentgelte

18.04.2023 | Der Druck von tausenden Beschäftigten im Bereich der Leiharbeit bei Volkswagen alleine am ersten Warnstreiktag hat Wirkung gezeigt: Die Drohkulisse weiterer Arbeitsniederlegungen führte bei der Arbeitgeberseite von AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG zum Einlenken und letztlich zum Tarifergebnis. Nach dreizehn zähen Stunden endete die 4. Verhandlungsrunde mit einem sehr guten Ergebnis für die Leiharbeitsbeschäftigten bei der AutoVision-Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG.

Die Worker Wheels Wolfsburg zu Besuch im Classic Superbikes Museum in Gifhorn!

17.04.2023 | Unsere erste Tour der Saison 2023 führte uns ins Classic Superbikes Museum nach Gifhorn. Geplant war, vorher noch eine größere Tour zu fahren und diese dann mit einem Besuch des Museums zu beenden, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Doch trotz der suboptimalen Bedingungen fanden sich 9 Motorradbegeisterte, welche sich nicht abschrecken ließen.

Demonstrationszug startet um 10 Uhr - Kundgebung mit Hubertus Heil und Hans-Jürgen Urban

"Ungebrochen Solidarisch!": IG Metall geht zum 1. Mai wieder auf die Straße

13.04.2023 | Wolfsburg – Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft und verteidigt werden. In Zeiten, in denen in Europa wieder Krieg geführt, die Preise in die Höhe schnellen und die Wirtschaft noch dabei ist, sich von der Pandemie zu erholen, bekommen die Menschen dies so intensiv zu spüren, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Erstes EDL- und IT-Netzwerktreffen

IG Metall lädt Betriebsräte und Vertrauensleute zum Austausch ein

13.04.2023 | Wolfsburg – Auf Einladung der IG Metall Wolfsburg trafen sich 40 Betriebsräte und Betriebsrätinnen sowie Vertrauensleute aus der EDL- und IT-Branche zu einem ersten Netzwerktreffen. Unter den Teilnehmenden befanden sich unter anderem Kolleginnen und Kollegen der Betriebe Capgemini, Bertrandt Technologie, Bertrandt Simulation, CARIAD, HCL, IAV, AKKA, VW GIS, EDAG und Volke.

Wir machen mit!

Blutspende bei der IG Metall Wolfsburg

12.04.2023 | Gemeinsam mit dem DRK laden wir zur Blutspendeaktion am 10. Mai 2023 von 14:00-18:00 Uhr ins Gewerkschaftshaus ein.

Rund 150 Wolfsburger beim Ostermarsch - Solidaritätsbekundung für die Menschen in der Ukraine

Metaller marschieren für den Frieden

11.04.2023 | Wolfsburg – Lautstark und mit einer klaren Botschaft zogen am Ostersamstag rund 150 Wolfsburger beim Ostermarsch der IG Metall durch die Innenstadt. Das diesjährige Motto der Traditionsveranstaltung: „Kriege beenden, den Frieden gewinnen“. Mit dabei waren als Vertreter der Politik auch die Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer und Kirsikka Lansmann, der niedersächsische Kulturminister Falko Mohrs, Wolfsburgs Sozialdezernentin Monika Müller und Propst Ulrich Lincoln als Vertreter des Abraham-Forums. Isabella Arpaia vertrat die IG Metall-Jugend als Rednerin.

TV-Tipp

NDR sendet Bericht über Lorenzo Annese

Der Beitrag über den ehemaligen VW-Betriebsrat und Metaller läuft am Samstag, 1. April, ab 18:45 Uhr. Der Name Lorenzo Annese ist eng mit der Geschichte von Volkswagen und der Stadt Wolfsburg verbunden.

Saisonstart

Geschafft! Die Worker Wheels Wolfsburg sind am 26.03.2023 erfolgreich in die Saison 2023 gestartet

31.03.2023 | Trotz des unbeständigen Wetters und recht kühlen Temperaturen fanden sich 25 Motorradbegeisterte in der Geschäftsstelle Wolfsburg ein, um gemeinsam am Grill Spaß zu haben und sich auszutauschen.

Großbereichsversammlung mit 300 Teilnehmern im VW-Werk sowie Kabarettabend im Hallenbad

Migrantenvertretung und Vertrauensleute beziehen Stellung gegen Rassismus

29.03.2023 | Vom 20. März bis zum 2. April finden aktuell die Internationalen Tage gegen den Rassismus statt. Die Migrantenvertretung und die Vertrauensleute bei Volkswagen nahmen dies erneut zum Anlass, um mit einer Großbereichsversammlung im Wolfsburger VW-Werk ein klares Zeichen gegen Fremdenhass und Diskriminierung zu setzen.

Volkswagen Group Retail unterstützt Forderung in der KFZ-Tarifrunde

29.03.2023 | Die KFZ-Tarifrunde läuft schleppend. Bisher verweigern sich die Arbeitgeber einer konstruktiven Diskussion und erschienen zur ersten Verhandlungsrunde mit leeren Händen.

Endlich offiziell

Kolleginnen und Kollegen bei HCL in Gifhorn erhalten mehr Geld

27.03.2023 | Jetzt ist es amtlich: Die Kolleginnen und Kollegen bei IT-Dienstleister HCL in Gifhorn bekommen künftig ein faireres Entgelt.

Tarifkonflikt bei AutoVision eskaliert

Arbeitgeber lehnt Gleichbehandlung der Leiharbeitnehmer ab, Warnstreikaktionen als Antwort notwendig

27.03.2023 | Drei Mal kein ausreichendes Angebot: Die Arbeitgeberseite bei AutoVision weigerte sich auch in der dritten Verhandlungsrunde den Zeitarbeitnehmern eine angemessene Entlohnung zu gewährleisten.

Arbeitskreis InterSoli

"Solidarität ist international oder gar nicht"

27.03.2023 | "Solidarität ist international oder gar nicht": Diesen Leitsatz füllten die Teilnehmer des Treffens zum 20-jährigen Jubiläum des Arbeitskreises Intersoli der IG Metall Wolfsburg an diesem Wochenende in Hustedt mit Leben. Gekommen waren Gewerkschaftsvertreter aus osteuropäischen Standorten des VW-Konzerns und Brose Sitech.

Ratgeber

Trotz Bus- und Bahnstreik zur Arbeit

24.03.2023 | Für Montag, 27. März, rufen ver.di und EVG ganztägig von 0 bis 24 Uhr gemeinsam zu Verkehrs- und Infrastrukturstreiks auf. Dadurch wird es bundesweit zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr kommen.

Für IAV-Beschäftigte

Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro

24.03.2023 | Geschäftsführung, Gesamtbetriebsrat und IG Metall haben sich auf eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro geeinigt. Das haben die Verhandlungspartner auf der virtuellen Gesamtbetriebsversammlung bereits Anfang März verkündet.

8. April

Wolfsburger Ostermarsch 2023

24.03.2023 | Wie in allen Kriegen sind die Zivilist*innen die größten Leidtragenden eines Krieges. Seit dem 24. Februar 2022 führte der Krieg in der Ukraine bereits zu hunderttausenden Toten und Verletzten, sowie zu Millionen Geflüchteten.

IG Metall Wolfsburg setzt Impulse

Bisher 24 Anträge für den Gewerkschaftstag

23.03.2023 | Noch ist die Phase, in der Anträge für den Gewerkschaftstag gestellt werden können, nicht um. Doch schon jetzt ist klar: Die Wolfsburger IG Metall wird dem höchsten gewerkschaftlichen Entscheidungsgremium erneut ihren Stempel aufdrücken.

„Wolfsburger Gespräche“ am 28. März 2023

„Die Veränderung der Arbeit in der digitalisierten Welt angesichts von Fachkräftemangel bei Technikern, Ingenieuren und Handwerkern“

23.03.2023 | Wolfsburg – Bis zu fünf Mal jährlich laden die IG Metall Wolfsburg, die Ingenieurkammer Niedersachsen und der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen zu den „Wolfsburger Gesprächen“ ein. Im Fokus der Veranstaltungen steht der Austausch zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Am Dienstag, 28. März 2023, steht nicht weniger als eine der größten Herausforderungen und Fragen der Gegenwart auf der Agenda: Die Transformation der Arbeitswelt.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Antirassismus ist unverhandelbar

17.03.2023 | Rassismus ist leider ein altes Problem in unserer Gesellschaft. Neu und gefährlich ist allerdings, dass Hass und Menschenfeindlichkeit zunehmend vor aller Augen ganz ungeniert und öffentlich ausgelebt werden.

AK Senioren

IG Metall-Senioren wählen neue Führungsspitze

16.03.2023 | Unter den 90.000 Mitgliedern der IG Metall Wolfsburg finden sich auch rund 16.000 Menschen, die bereits aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. Vertreten wird diese Personengruppe durch den Arbeitskreis Senioren. Die dreiköpfige Spitze dieses Gremiums wurde nun gewählt.

Am 25./26.02.2023 fand wieder die größte regionale Motorradmesse statt

16.03.2023 | In diesem Jahr blickten wir der Veranstaltung mit Spannung entgegen, denn wir waren gespannt ob die Besucher wieder zahlreicher erscheinen, da die Messe seit Jahren endlich wieder unter „normalen“ Umständen stattfinden konnte, auch weil es an dem gleichen Wochenende eine alternative Veranstaltung gab.

Die IG Metall mit großem Rahmenprogramm auf Hannover Messe

Die Zukunft der Industrie in Deutschland – Gefahr der Deindustrialisierung oder neues nachhaltiges Geschäftsmodell?

15.03.2023 | Die Welt zu Gast bei Freundinnen und Freunden: Das galt nicht nur bei der Fußballweltmeisterschaft 2006, sondern währt bei der größten Industriemesse in Hannover fort.

Samstag, 25. März, Hallenbad

Kabarettabend mit Roberto Capitoni

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden im Jahr 2023 vom 20. März bis zum 2. April statt. Die IG Metall sowie die Migrantenvertretung bei Volkswagen beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen. Dazu gehört unter anderem ein Kabarettabend mit Roberto Capitoni am Samstag, 25. März, im Hallenbad Wolfsburg.

Berufliche Weiterentwicklung

Vorstellung "Berufsberatung im Erwerbsleben"

14.03.2023 | Die Referentinnen Andrea Bormann und Daniela Leopold sind Berufsberaterinnen für Menschen, die im Erwerbsleben stehen. Im Raum SüdOstNiedersachsen haben die Beraterinnen den IG Metall-Mitgliedern ihr Beratungsangebot vorgestellt. Wir haben einige Unterlagen zur Veranstaltung für euch zusammengestellt.

Für mehr Abwechslung

Neuer Laufkurs der IG Metall Wolfsburg, VfL e.V. und der Audi BKK

14.03.2023 | Laufen fördert die Gesundheit, kann aber auf die Dauer durchaus auch mal eintönig werden. Damit das nicht passiert wird, bieten die IG Metall Wolfsburg, der VfL Wolfsburg e.V. und die Audi BKK einen abwechslungsreichen und für Laufbegeisterte passenden Kurs an. Unter professioneller Anleitung sorgt das Lauftraining für neue Impulse und reichert die Läufe um neue Trainingsvarianten an. Also: Raus aus der Komfortzone! Am 22. März 2023 um 16:30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, online an der Informationsveranstaltung zum Laufangebot teilzunehmen.

Internationaler Frauentag am 8. März

Gleichstellung hier und jetzt! Veranstaltung mit Barbara Ruscher im Gewerkschaftshaus

10.03.2023 | Anlässlich des Internationalen Frauentages feierte die IG Metall diesen Tag mit einer Veranstaltung am 8. März 2023 im Gewerkschaftshaus. Unter dem Motto "Gleichstellung hier und jetzt!" hatten die IG Metall Frauen zu einem starken Stück Kabarett eingeladen.

Am 27. April 2023

„Girls' Day“ und „Boys' Day“ bei der IG Metall

07.03.2023 | Was genau macht eigentlich die IG Metall? Wie sorgt das Team der Gewerkschaft für eine faire Behandlung der Arbeitnehmer? Einen genaueren Blick auf das interessante und vielfältige Beschäftigungsfeld der Gewerkschaftsarbeit gewährt die IG Metall interessierten Schülern der Klassen 5 bis 9 jetzt wieder am 27. April.

Care-Arbeit (Sorgearbeit) muss fairer verteilt werden - Mehr Frauen in MINT-Berufe

Internationaler Frauentag: Gleichstellung hier und jetzt!

07.03.2023 | Wolfsburg – Am 8. März wird der internationale Frauentag weltweit begangen. Die zentralen Forderungen sind auch heute hochaktuell. Es geht um gleiches Entgelt für gleiche und gleichwertige Arbeit, gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Politisches, unternehmerisches und gesellschaftliches Umdenken notwendig!

IG Metall fordert: Lohnlücke zwischen Geschlechtern endlich schließen

06.03.2023 | Wolfsburg – Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr in Deutschland auf den 7. März. Der Tag steht symbolisch für die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Frauen arbeiten im Vergleich zu Männern im übertragenen Sinn bis zum 7. März unbezahlt - das sind 65 Tage! Denn der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist weiterhin hoch: Laut Statistischem Bundesamt in Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2022 im Durchschnitt 18 Prozent weniger als Männer. Deutlich kleiner ist die Lohnlücke in allen Branchen, wenn der Betrieb tarifgebunden ist.

Streit um Entgelterhöhung: Bertrandt klammert sich an juristischen Strohhalm

06.03.2023 | Wolfsburg/Tappenbeck – Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt zeigt sich als schlechter Verlierer. Nachdem das Unternehmen in zwei Rechtstreitigkeiten vor dem Arbeitsgericht Braunschweig gegen zwei Wolfsburger Beschäftigte unterlegen ist, wird die Auseinandersetzung nun in der nächsten Instanz fortgesetzt. Teuer und unnötig - denn die Erfolgsaussichten für den Arbeitgeber sind sehr gering und das Vorgehen verstärkt nur die Unzufriedenheit in der Belegschaft.

Kostenlose Tickets für die Hannover Messe 2023

IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein

03.03.2023 | Vom 17. bis 21. April 2023 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Zum Internationalen Frauentag: Online-Seminare für Frauen

02.03.2023 | Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Die IG Metall macht in diesem Jahr zu diesem Anlass ein besonderes Geschenk: Und zwar Online-Seminare für Frauen. Zur Auswahl stehen spannende und hilfreiche Seminarthemen. Wie gehe ich gestärkt und positiv durchs Leben? Wie stärke ich mich selbst durch Netzwerke? Wie hole ich für mich das Beste bei der Verhandlung des Entgelts heraus? Die Seminare vermitteln Frauen hilfreiche Informationen und Skills für ihr Berufsleben.

VW-Zubehör

Belegschaft kämpft für Tarifvertrag

01.03.2023 | Wolfsburg – Nicht überall, wo Volkswagen draufsteht, ist auch Volkswagen drin: Die Beschäftigten der Volkswagen Zubehör GmbH können davon leider ein Lied singen. Seit nunmehr fast einem Jahr setzten sie sich gemeinsam mit der IG Metall für den Abschluss eines Tarifvertrags, der an die Bedingungen des VW-Haustarifvertrags angelehnt ist. Bislang ohne Erfolg. Der Arbeitgeber verharrt auch nach mittlerweile drei Verhandlungsrunden in strikter Abwehrhaltung.