Wer wir sind

Wir sind eine Gruppe von engagierten Metallerinnen und Metallern, die Interesse an Gewerkschaftsarbeit und Spaß am Motorradfahren haben. Wir kommen aus den Betrieben der IG Metall-Geschäftsstelle Wolfsburg und Umgebung. Wir sind ein loser Zusammenschluss von ehren- und hauptamtlichen IG Metall-Mitgliedern, die sich den Worker Wheels in ihrer Freizeit widmen.

Worker Wheels Wolfsburg ist Teil des bundesweiten Netzwerkes für gewerkschaftlich organisierte Motorradfahrer.

Mehr über uns...

Aktuelle Veranstaltungen der Worker Wheels

Aktuelles

Einer von uns

Nelson Pinheiro kämpft auf dem Motorrad für die Depressionshilfe

25.05.2023 | Motorradfahren und dabei etwas Gutes tun – das ist die Idee, die hinter dem sogenannten Fellows Ride steckt.

Die Worker Wheels Wolfsburg waren auch auf der Volkswagen Vertrauensleutekonferenz vertreten

22.05.2023 | Diese Woche konnten wir gleich an zwei Tagen über die Worker Wheels in der IG Metall informieren. Denn wie berichtet waren wir ja schon am 1. Mai aktiv, zudem dann auch am Samstag, dem 06.05.2023, im Congresspark. Wir teilten uns den Informationsstand sowohl mit den Kollegen aus Braunschweig als auch mit Kollegen aus Hannover.

Worker Wheels beim 1. Mai

02.05.2023 | Rund 4500 Menschen auf dem Rathausplatz am 1. Mai und die Worker Wheels Wolfsburg waren mit dabei!

Die Worker Wheels Wolfsburg zu Besuch im Classic Superbikes Museum in Gifhorn!

17.04.2023 | Unsere erste Tour der Saison 2023 führte uns ins Classic Superbikes Museum nach Gifhorn. Geplant war, vorher noch eine größere Tour zu fahren und diese dann mit einem Besuch des Museums zu beenden, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Doch trotz der suboptimalen Bedingungen fanden sich 9 Motorradbegeisterte, welche sich nicht abschrecken ließen.

Saisonstart

Geschafft! Die Worker Wheels Wolfsburg sind am 26.03.2023 erfolgreich in die Saison 2023 gestartet

31.03.2023 | Trotz des unbeständigen Wetters und recht kühlen Temperaturen fanden sich 25 Motorradbegeisterte in der Geschäftsstelle Wolfsburg ein, um gemeinsam am Grill Spaß zu haben und sich auszutauschen.

Am 25./26.02.2023 fand wieder die größte regionale Motorradmesse statt

16.03.2023 | In diesem Jahr blickten wir der Veranstaltung mit Spannung entgegen, denn wir waren gespannt ob die Besucher wieder zahlreicher erscheinen, da die Messe seit Jahren endlich wieder unter „normalen“ Umständen stattfinden konnte, auch weil es an dem gleichen Wochenende eine alternative Veranstaltung gab.

Saisonabschluss der Worker Wheels Wolfsburg

22.11.2022 | Am 29.10.2022 trafen wir uns, um unseren Saisonabschluss zu feiern. Zum Glück haben sich unsere Befürchtungen, aufgrund des späten Termins könnte das Wetter nicht mitspielen, nicht bewahrheitet. Bei herrlichem Sonnenschein trafen wir uns zuerst an der AutoUni (MobileLifeCampus) zu einer kleinen Tour.

Spende für die Worker Wheels

Damit wir wieder gesund in der heimischen Garage einparken

05.09.2022 | Am vergangenen Mittwoch traf ich mich mit Silke Hitschfeld, der Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt. Im folgenden Text erfahrt ihr, um was es dabei ging.

Fahrt zum Museum Friedland am 21.08.2022

22.08.2022 | Um 08:30 Uhr trafen wir uns gut gelaunt bei bestem Wetter, um uns zu begrüßen, gegebenenfalls kennenzulernen und noch ein paar Absprachen zu treffen. Als es dann um 09:00 Uhr los ging, freuten wir uns schon alle auf einen spannenden Tag. Der Weg führte uns durch eine wunderschöne Landschaft, zum Teil auf Nebenstraßen, auf denen wir die Fahrt ohne viel Verkehr genießen konnten. Vor allem die Strecke über den Harz, vorbei an der Innerstetalsperre über Lautenthal, Wildemann, Bad Grund, Windhausen und weiter Richtung Göttingen, hatte es uns angetan.

Worker Wheels Wolfsburg

Fellows Ride Wolfsburg

13.06.2022 | Am 11. Juni fand eine Premiere statt, denn in Wolfsburg wurde der erste Fellows Ride veranstaltet. Der Fellows Ride ist eine Motorradausfahrt, um Aufmerksamkeit auf die Depressionshilfe zu lenken. Hinter der Idee steht Dieter Schneider, ehemaliger Olympiafechter, dessen Sohn 2014, im Alter von 23 Jahren, aufgrund von Depression Suizid beging.