Aktuelle Meldungen

Pendler aufgepasst: Züge auf Weddeler Schleife fallen aus

Der Ausbau der Weddeler Schleife geht in die nächste Runde. Aufgrund von Gleisbauarbeiten entfallen die enno Züge der Linie RE50 vom 16. Juni 2023 bis zum 24. August 2023 zwischen Wolfsburg Hauptbahnhof und Braunschweig Hauptbahnhof in beiden Richtungen.

VW-Haustarif

Monatliches Entgelt von VW-Beschäftigten erhöht sich ab Juni - 5,2 Prozent mehr auf den Konten der Belegschaft

07.06.2023 | Wenn die Preise steigen, müssen auch die Gehälter steigen - das ist die klare Auffassung der IG Metall. Daher ist es erfreulich, dass sich mit der Juni-Entgeltabrechnung auch die monatlichen Gehälter der Beschäftigten der Volkswagen AG sowie der VW-Tochterunternehmen um 5,2 Prozent erhöhen. Bereits im Februar haben diese eine steuerfreie Zahlung von 2.000 Euro als Ergebnis der Tarifrunde 2022 erhalten. Weitere 1.000 Euro fließen brutto wie netto im Januar 2024. Ferner wird die Entgelttabelle im Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent angehoben.

Transformationsagentur VON IG METALL UND NiedersachsenMetall

Arbeitgeber und Beschäftigte diskutieren über Handlungswege für eine erfolgreiche Transformation

06.06.2023 | Hannover - Strukturen, Abläufe und Produkte grundlegend zu verändern, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig aufgestellt sein zu können: Vor dieser Herausforderung steht die Mehrzahl der Firmen aus der Industrie, besonders trifft sie aber Unternehmen aus der Automobilbranche. Hier machen Dekarbonisierung und Verkehrswende einen Transformationsprozess nötig, der einem Strukturbruch gleichkommt.

Tarifverhandlung im Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann sowie für das Autohaus Kühl in Gifhorn

02.06.2023 | Die Tarifkommission des Autohauses Wolfsburg und des Autohauses Kühl haben sich jetzt mit den Geschäftsleitern der Autohäuser zur Tarifverhandlung getroffen.

Sommerfest der IG Metall Wolfsburg am 8. Juli

Nach coronabedingter Zwangspause findet das Sommerfest der IG Metall Wolfsburg am 8. Juli 2023 endlich wieder statt.

Mitgliederbonus für die Kolleginnen und Kollegen in der Leiharbeit

02.06.2023 | Leihbeschäftigte, die Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung von bis zu 350 Euro zum Urlaubsgeld könnt Ihr bis 30. Juni beantragen.

Was genau ist eine Konzernarbeitsgruppe?

01.06.2023 | In einer Konzernarbeitsgruppe wird gerade euer Vergütungssystem bei Bertrandt verhandelt. Allerdings steht dieses Konzept vor einigen Herausforderungen, da es oft an einer klaren rechtlichen Grundlage und demokratischen Spielregeln mangelt.

Vortrag im Gewerkschaftshaus

Brasilien - ein zerrissenes Land

31.05.2023 | Wie schaffte es ein politischer Außenseiter und Underdog wie Jair Bolsonaro in das Präsidentenamt Brasiliens? Was haben die 4 Jahre unter dem ultrakonservativen und rechtsextremen Politiker mit der größten Volkswirtschaft Südamerikas angestellt? Und wie ist die Perspektive unter dem aktuellen - und früherem Präsidenten - Lula da Silva? Über die äußerst komplexe politische und gesellschaftliche Gemengelage in Brasilien berichtete am Dienstagabend auf Einladung der IG Metall Wolfsburg der Journalist, Publizist und Politik- und Lateinamerikawissenschaftler Niklas Franzen im Gewerkschaftshaus.

Traditionsveranstaltung findet am 10. Juni im Gewerkschaftshaus statt

Erwerbslosenfrühstück: Das Bürgergeld im Fokus

Wolfsburg – Das Erwerbslosenfrühstück gehört seit vielen Jahren zum festen Veranstaltungskalender der IG Metall Wolfsburg. Zweimal im Jahr lädt der Arbeitskreis „Arbeitslos Nicht Wehrlos“ (ANW) Erwerbslosen, Prekär-Beschäftigten aber auch jene, die an der Lebenssituation dieser Menschen interessiert sind, zum Austausch bei einem leckeren, gemeinsamen Frühstück in das Gewerkschaftshaus ein. Am Samstag, 10. Juni, von 9.30 bis ca. 12 Uhr ist es nun wieder soweit.

Lesung am 15. Juni

Mit Wut zur echten Gleichberechtigung

Autorin Alexandra Zykunov kommt am 15. Juni, 18.30 Uhr, zur Lesung ins Gewerkschaftshaus.

Energieberatung im WBZ Wesendorf

30.05.2023 | Der IG Metall Wohnbezirk Wesendorf hat am 23. April zu einer Informationsveranstaltung mit dem Energieberater Tobias Göring von der LSW Netz GmbH & Co. KG eingeladen.

Spendenaufruf

Hilfe für die Opfer der Überschwemmungen in Italien

25.05.2023 | Nach den schweren Überschwemmungen in der Emilia Romagna sowie in anderen italienischen Gebieten, bekräftigt die IG Metall Wolfsburg ihre Verbundenheit und Solidarität mit der italienischen Bevölkerung.

Einer von uns

Nelson Pinheiro kämpft auf dem Motorrad für die Depressionshilfe

25.05.2023 | Motorradfahren und dabei etwas Gutes tun – das ist die Idee, die hinter dem sogenannten Fellows Ride steckt.

Auch mit Sparprogramm

Beschäftigungssicherung bei VW steht

24.05.2023 | Das durch Volkswagen angekündigte sogenannte Performance-Programm und insbesondere die oftmals spekulative Berichterstattung darüber haben bei vielen Beschäftigten verständlicherweise für Verunsicherung gesorgt.

IT- und EDL-Branche: Tarifvertrag lohnt sich

22.05.2023 | Beschäftigte in sämtlichen Branchen des Informationstechnologie- und Telekommunikationsbereich (ITK) profitieren massiv von einem Tarifvertrag. Das geht aus der jährlichen Erhebung der Entgelte in diesen Branchen vor. Auch was die Arbeitszeit angeht, kommen Kolleginnen und Kollegen aus tarifgebundenen Betrieben deutlich besser weg.

Die Worker Wheels Wolfsburg waren auch auf der Volkswagen Vertrauensleutekonferenz vertreten

22.05.2023 | Diese Woche konnten wir gleich an zwei Tagen über die Worker Wheels in der IG Metall informieren. Denn wie berichtet waren wir ja schon am 1. Mai aktiv, zudem dann auch am Samstag, dem 06.05.2023, im Congresspark. Wir teilten uns den Informationsstand sowohl mit den Kollegen aus Braunschweig als auch mit Kollegen aus Hannover.

Internationaler Frauentag: VW-Vertrauensfrauen übergeben Spenden

19.05.2023 | Zum Internationalen Frauentag kamen bei den Aktionen der VW-Vertrauensfrauen wieder viele Euros für den guten Zweck zusammen. Zahlreiche Spendenchecks wurde jetzt bereits an die lokalen gemeinnützigen Einrichtungen übergeben. Im Bereich B1 wurden insgesamt gut 3600 Euro gesammelt. Rund 2500 Euro davon gingen an die Pink Paddler, einer Abteilung des Wolfsburger Kanu-Clubs, in der Frauen mit oder nach Brustkrebs sportlich aktiv sind. Das übrige Geld wurde an die ambulante Kinderhospizarbeit SONne gespendet.

Arbeitnehmerlosigkeit als Herkules-Aufgabe für Politik

Gemeinsam mit Sozialpartnern Antworten aus der Misere entwickeln

17.05.2023 | Eine ungewisse Situation bei den Energiekosten und vorhandene Transformationsnotwendigkeiten stellen viele Betriebe und ganze Branchen vor große Herausforderungen.

Gewerkschafts-, Betriebs- und Personalrätetreffen

Meet the Arbeitsminister

17.05.2023 | Die ehrenamtliche Tätigkeit des Betriebsrats endet nicht mit dem Feierabend, auch in der Freizeit wird sich für Bertrandt in Tappenbeck engagiert und Möglichkeiten genutzt, um ein Netzwerk in die Lokal- und Bundespolitik aufzubauen. So haben am 5. Mai Vertreter der Betriebsräte von BTG und SIM beim „Gewerkschafts-, Betriebs- und Personalrätetreffen“ teilgenommen. Das Treffen wurde von Hubertus Heil, dem Bundesminister für Arbeit und Soziales und seinem Wahlkreisbüro organisiert und dient dazu, einen Austausch von Themen aus den Betrieben in die Politik zu gewährleisten, einem Thema, dass Herrn Heil sehr wichtig ist.

Japanische Gewerkschafter besuchen Wolfsburg

16.05.2023 | Eine japanische Gewerkschaftsdelegation war am Montag zu Besuch in Wolfsburg. Angeführt wurde die Abordnung von Mitsuyuki Tsuruoka, Präsident der Confederation of Japan Automobile Workers' Unions (JAW) und der Federation of All Toyota Workers' Unions.

Brose Sitech-Beschäftigte spenden für Brunnenbau

14.05.2023 | Riesen-Aktion der Mannschaft von Brose Sitech: Die Beschäftigten am Standort in Wolfsburg haben auf Initiative eines ihrer Kollegen Geld gesammelt, um in einem Dorf im von Armut geplagten afrikanischen Land Togo einen Brunnen zu bauen. Die Bewohner bedankten sich mit Bildern vom bereits in Betrieb genommenen Brunnen, auf dem auch der Name des Unternehmens vermerkt ist.

Klage im Streit um Kurzarbeitergeld bei VW abgewiesen - IG Metall will in nächste Instanz gehen

12.05.2023 | Das Arbeitsgericht Braunschweig hat am Donnerstag die von der IG Metall Wolfsburg unterstützte Klage eines VW-Beschäftigten im Zusammenhang mit dem Abrechnungschaos um das Kurzarbeitergeld zurückgewiesen. Eine schriftliche Urteilsbegründung steht noch aus.

Der Pendlerort Braunschweig "hinter Gittern"

08.05.2023 | Es war kühl. Es war regnerisch. Passender hätte das Wetter am Samstag den 29. April, nicht sein können. Einige bekannte Gesichter des Pendlerortes Braunschweig standen bereits vor der JVA Gedenkstätte Wolfenbüttel. Hohe Mauern, Stacheldraht... noch heute wird das Gebäude als Justizvollzugsanstalt (JVA) genutzt.

Volkswagen-Vertrauensleutekonferenz tagt mit rund 1.500 Aktiven

Tarifpolitik und Mitbestimmung entscheidende Säule gelingender Transformation und Beschäftigungssicherung

08.05.2023 | Die Elektroflotte vor den Toren stehend und im Saal rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen: Die Konferenz der IG Metall-Vertrauensleute bei Volkswagen war nicht nur rege besucht, sondern bot auch spannenden Input zu den brennenden Fragen der aktuellen Zeit. In Anbetracht der dynamischen Entwicklungen in der globalisierten Arbeitswelt, gekennzeichnet durch fortschreitende Digitalisierung und umfassende Strukturveränderungen, gewinnt die Rolle der Vertrauensleute innerhalb der IG Metall mehr denn je an Bedeutung.

Vertrauensleutekonferenz der IG Metall bei Volkswagen

Volkswagen-Vertrauensleute zeigen sich solidarisch mit belarussischen Gewerkschaftsmitgliedern

08.05.2023 | Bereits vor den gefälschten Präsidentschaftswahlen im August 2020 war eine deutliche Verschlimmerung der Menschenrechtssituation in Belarus zu beobachten. Die brutale Unterdrückung friedlicher Demonstrationen durch belarussische Sicherheitskräfte zeigte die unterdrückerischen Tendenzen des Lukaschenka-Regimes.

Gewerkschaft fordert umfassende Erinnerungskultur und entschlossene Maßnahmen gegen Rassismus und Rechtsextremismus

08.05.2023 | Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg und damit auch die nationalsozialistische Diktatur in Deutschland. Dieser Tag markiert einen bedeutsamen Wendepunkt in der deutschen Geschichte und erinnert an Verbrechen sowie die Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Kontext ruft die IG Metall dazu auf, sich den Herausforderungen unserer Gegenwart zu stellen und eine umfassende Erinnerungskultur zu entwickeln, die den komplexen Dimensionen der Vergangenheit gerecht wird.

Workshop für Kinder am 14. und 15. August

Papiertheater basteln: Wilde Tiere im Dschungel

Die IG Metall lädt Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren zum Bau einer Papiertheaterbühne ein. Das Motto ist „Dschungel und wilde Tiere“.

Wir bei Bertrandt

Der 1. Mai in Wolfsburg

05.05.2023 | Dieses Jahr stand der 1. Mai im Zeichen des Ukraine-Krieges, der Würde der Arbeit und dem Widerstand gegen Einschränkungen des Streikrechts.

Vortrag und Debatte am 30. Mai 2023

"Politische Lage in Brasilien nach der Wahl von Lula da Silva"

05.05.2023 | Was ist das Ergebnis von vier Jahren Regierung Bolosonaro? Was bedeutet die Wiederwahl von Präsidenten Lula da Silva? Niklas Franzen ist freier Journalist und kennt sich bestens mit der Realität in Brasilien aus. Er war lange Zeit vor Ort und wird uns kritisch über die politische Entwicklung in diesem großen lateinamerikanischen Land berichten.