Erfahrungen umsetzen in praktische Politik
Seit Anfang der 70er Jahre gibt es die IG Metall-Wohnbezirke. Auf der Ebene der Wohnbezirke kann man einiges erreichen, wenn man sich einmischt. Diese Erfahrung macht der Ortsteil Wolfsburg-Süd, seit etwa 20 Jahren.
Seit zwei Jahrzehnten bieten wir in unserm Ortsteil zweimal im Jahr Wochenseminare an. Die Seminare werden gemeinsam mit der Bildungseinrichtung "Arbeit und Leben" organisiert und sind als Bildungsurlaube anerkannt.
Die Kurse mit 25 bis 30 Teilnehmern sind sehr beliebt. "Bislang hatten wir noch nie Probleme, die Leute zusammen zu bekommen", berichtet Dagmar aus dem Ortsteil Wolfsburg-Süd. Meist werden Probleme bearbeitet, die mit der Umgebung in Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse werden dann von den Gewerkschaftern in die politischen Gremien vor Ort eingebracht. Mit Erfolg!
Thematisiert wurden zum Beispiel die Umweltbelastungen der Bohrschlammdeponie zwischen Neindorf und Heiligendorf. Daraufhin wurde die Deponie geschlossen und neu begrünt. Heute zeugt nur noch ein Drahtzaun davon, was sich dort einmal abgespielt hat.
Auch die Buslinie vom Wolfsburger Süden ins VW-Werk wurde auf Initiative der Süd-Metaller eingerichtet. "Zwei Jahre wurde gekämpft, bis die Wolfsburger Verkehrsbetriebe WVG das Experiment startete", erinnert sich Dagmar. Leider wurde die Linie dann wieder eingestellt. Andere Anregungen aus den Bildungsurlauben sind zum Beispiel die Beleuchtung zum Neindorfer Sportplatz oder das Bushäuschen im Ort.
Auch das die Biogasanlage nicht in Hattorf oder zwischen Heiligendorf und Barnstorf gebaut wurde, war mit unserer Unterstützung gelungen. Dumm nur, das uns die Stadt Königslutter jetzt die Anlage zwischen Heiligendorf und Neindorf vor die Nase gesetzt hat. Da die genutzte Fläche, zum Landkreis Helmstedt gehört.
Und so haben auch wir Metaller viel dazu beigetragen, warum es sich in Almke, Barnstorf, Hattorf, Heiligendorf, Neindorf und Waldhof so gut leben lässt. Das sehen auch viele unserer Kolleginnen und Kollegen so, wir haben einige unsere Mitglieder gefragt, warum sie gern in unseren Dörfern (Im Hasenwinkel) leben:
01.05.2021
13.05.2021
27.05.2021
11.06.2021 - 12.06.2021
#WIRGEGENRECHTS - digitales Barcamp
17.09.2021 - 14.10.2021
Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
21.11.2021 - 26.11.2021
24.04.2021 - 25.04.2021
Der IG Metall WBZ Wolfsburg-West lädt zum "Frühjahrsputz"
28.05.2021 - 30.05.2021
Nordlichtertreffen 2021 im Harz
11.06.2021 - 12.06.2021
#WIRGEGENRECHTS - digitales Barcamp
17.09.2021 - 14.10.2021
Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
21.11.2021 - 26.11.2021