Aktuelles

Traditionsveranstaltung findet am 10. Juni im Gewerkschaftshaus statt

Erwerbslosenfrühstück: Das Bürgergeld im Fokus

Wolfsburg – Das Erwerbslosenfrühstück gehört seit vielen Jahren zum festen Veranstaltungskalender der IG Metall Wolfsburg. Zweimal im Jahr lädt der Arbeitskreis „Arbeitslos Nicht Wehrlos“ (ANW) Erwerbslosen, Prekär-Beschäftigten aber auch jene, die an der Lebenssituation dieser Menschen interessiert sind, zum Austausch bei einem leckeren, gemeinsamen Frühstück in das Gewerkschaftshaus ein. Am Samstag, 10. Juni, von 9.30 bis ca. 12 Uhr ist es nun wieder soweit.

Lesung am 15. Juni

Mit Wut zur echten Gleichberechtigung

Autorin Alexandra Zykunov kommt am 15. Juni, 18.30 Uhr, zur Lesung ins Gewerkschaftshaus.

Spendenaufruf

Hilfe für die Opfer der Überschwemmungen in Italien

25.05.2023 | Nach den schweren Überschwemmungen in der Emilia Romagna sowie in anderen italienischen Gebieten, bekräftigt die IG Metall Wolfsburg ihre Verbundenheit und Solidarität mit der italienischen Bevölkerung.

Einer von uns

Nelson Pinheiro kämpft auf dem Motorrad für die Depressionshilfe

25.05.2023 | Motorradfahren und dabei etwas Gutes tun – das ist die Idee, die hinter dem sogenannten Fellows Ride steckt.

Auch mit Sparprogramm

Beschäftigungssicherung bei VW steht

24.05.2023 | Das durch Volkswagen angekündigte sogenannte Performance-Programm und insbesondere die oftmals spekulative Berichterstattung darüber haben bei vielen Beschäftigten verständlicherweise für Verunsicherung gesorgt.

IT- und EDL-Branche: Tarifvertrag lohnt sich

22.05.2023 | Beschäftigte in sämtlichen Branchen des Informationstechnologie- und Telekommunikationsbereich (ITK) profitieren massiv von einem Tarifvertrag. Das geht aus der jährlichen Erhebung der Entgelte in diesen Branchen vor. Auch was die Arbeitszeit angeht, kommen Kolleginnen und Kollegen aus tarifgebundenen Betrieben deutlich besser weg.

Internationaler Frauentag: VW-Vertrauensfrauen übergeben Spenden

19.05.2023 | Zum Internationalen Frauentag kamen bei den Aktionen der VW-Vertrauensfrauen wieder viele Euros für den guten Zweck zusammen. Zahlreiche Spendenchecks wurde jetzt bereits an die lokalen gemeinnützigen Einrichtungen übergeben. Im Bereich B1 wurden insgesamt gut 3600 Euro gesammelt. Rund 2500 Euro davon gingen an die Pink Paddler, einer Abteilung des Wolfsburger Kanu-Clubs, in der Frauen mit oder nach Brustkrebs sportlich aktiv sind. Das übrige Geld wurde an die ambulante Kinderhospizarbeit SONne gespendet.

Arbeitnehmerlosigkeit als Herkules-Aufgabe für Politik

Gemeinsam mit Sozialpartnern Antworten aus der Misere entwickeln

17.05.2023 | Eine ungewisse Situation bei den Energiekosten und vorhandene Transformationsnotwendigkeiten stellen viele Betriebe und ganze Branchen vor große Herausforderungen.

Service

Kampagnen

Erklärfilme der IG Metall

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen