Aktuelles

12. Benefizkonzert: Mozart und Beethoven für ready4work

Gifhorn - Am Freitag, den 12. Januar 2024, spielt in der Stadthalle Gifhorn das Volkswagen Philharmonic Orchestra für die berufliche Zukunft junger Menschen in der Region auf. Auf dem Programm des Benefizkonzerts stehen ab 19.30 Uhr Orchesterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Die Erlöse aus dem Kartenverkauf gehen zu 100 Prozent an den Förderverein ready4work, der damit begleitete Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung (RVA) unterstützt. Karten sind an der Konzertkasse Gifhorn für 20 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr erhältlich.

Mehr Entgelt für IAV-Beschäftigte gefordert – Tarifrunde nimmt Fahrt auf

04.12.2023 | Die IG Metall setzt sich entschlossen für die Interessen der Belegschaft bei IAV ein und startet die Tarifrunde 2023/2024 mit klaren Forderungen. Angesichts der grundlegenden Veränderungen in der Automobilindustrie und den damit verbundenen Herausforderungen für IAV inmitten des Transformationsprozesses, fordert die IG Metall deutliche Investitionen in die Belegschaft.

Aktionstag „Brückenstrompreis“ vorm Bundesfinanzministerium:

Industrie-Beschäftigte demonstrieren für sichere Arbeitsplätze

24.11.2023 | Rund 2.000 Industrie-Beschäftigte und ihre Betriebsräte haben heute vor dem Bundesfinanzministerium für einen Brückenstrompreis zum Schutz ihrer Arbeitsplätze demonstriert.

IG Metall, VVN-BDA und BBS I erinnern an tote Kinder in NS-Kinderheim

22.11.2023 | Dort, wo heute die BBS I steht und wo junge Menschen unterrichtet werden, wurden vor 80 Jahren Säuglinge mutwillig dem Tod überlassen. An diese grausamen Geschehnisse im sogenannten „Ausländerkinder-Pflegeheim“ erinnert seit gestern wieder eine neue Gedenktafel. Das Mahnmal ist ein gemeinsames Projekt der IG Metall Wolfsburg, des VVN/BdA und der Berufsschule und so kamen am Dienstag Vertreter der drei Institutionen und Schüler zum Anbringen der Tafel zusammen und erinnerten an dieses dunkle Kapitel der Stadtgeschichte.

Chor Gegenwind. Fotograf: Matthias Leitzke

Chor "Gegenwind" sucht Stimmen

20.11.2023 | Was wäre die Arbeiterbewegung ohne ihre Lieder? Seit 35 Jahren tritt der Chor „Gegenwind“, der sich aus Metallerinnen und Metallern zusammensetzt, bei vielen gewerkschaftlichen Kulturveranstaltungen in Wolfsburg und der Region auf und hat sich inzwischen ein umfangreiches Repertoire erarbeitet.

Skandal bei Volkswagen-Tochter MOIA

Tarifvertrag verweigern, aber staatliche Millionensubventionen absahnen

10.11.2023 | Pinkelpausen für Moia-Fahrer sind nun sogar Schlagzeilen beim Spiegel-Magazin sowie Gegenstand in der Hamburger Bürgerschaft: Doch worum geht es im Kern? Neben skandalösen Arbeits- und Pausenbedingungen geht es im Tarifkonflikt insbesondere um die prekäre Bezahlung der Fahrerinnen und Fahrer, die mit 13 Euro Stundenlohn nur knapp über der Mindestlohngrenze arbeiten - und das im Volkswagen-Umfeld. Gleichzeitig erhält das Unternehmen Millionensubventionen vom Staat zur Weiterentwicklung eines autonomen Fahrsystems, das in den öffentlichen Nahverkehr integriert werden soll. So überbrachte Verkehrsminister Wissing kürzlich einen Scheck über 26 Millionen Euro für das Gesamtprojekt, von denen 8 Millionen an MOIA fließen. „Das ist ein Skandal“, so der Verhandlungsführer der IG Metall, Thilo…

Die IG Metall Wolfsburg trauert um Herbert Jentsch

09.11.2023 | Mit Herbert Jentsch verlieren wir einen äußerst engagierten Vollblut-Gewerkschafter. Herbert hat die IG Metall in vielfältigen Funktionen in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt und sich nie gescheut, Verantwortung zu übernehmen.

Meldungen aus den Betrieben

Service

Kampagnen

Erklärfilme der IG Metall

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen