IG Metall Wolfsburg
03.05.2017 | Wolfsburg - Astrid Grawunder-Dageförde, Schulleiterin der Leonardo da Vinci Gesamtschule, hält in diesem Jahr die Ansprache auf der Gedenkveranstaltung an der Wolfsburger Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus, Werderstraße/Lydia-Stowbun-Weg. Die am 8. Mai, 17.00 Uhr beginnende Veranstaltung wird durch Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrganges der Neuen Schule gestaltet. Das Saxophonensemble der städtischen Musikschule übernimmt die musikalische Gestaltung.
Michael Kleber, DGB-Regionsgeschäftsführer betonte: "Gerade vor dem Hintergrund des Agierens rechter bzw. rechtspopulistischer Gruppierungen und Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl ist es ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Neofaschismus, der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zu den Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung in Wolfsburg ein."
Gleichzeitig bedankte sich Michael Kleber beim Wolfsburger Verein Erinnerung und Zukunft e.V. für das langjährige Engagement, die Erinnerung an die NS-Zeit mahnend wach zu halten.
Gedenkveranstaltung am 8. Mai:
Weitere Veranstaltungen
© 2025 - IG Metall Wolfsburg - Siegfried-Ehlers-Straße 2 - 38440 Wolfsburg