IG Metall Wolfsburg
13.10.2022 | Der Mitglieder-Summit und damit der bundesweite Startschuss für unsere Tarifbewegungen hat am 12. Oktober 2022 in Berlin stattgefunden. Ca. 250 IG Metall-Mitglieder waren im Berliner Wasserwerk, haben sich ausgetauscht und engagiert über die Verbesserung der Arbeitsbedingungen debattiert.
Aus Wolfsburg, München, Mönsheim bei Stuttgart, Ingolstadt und Berlin sind Kolleginnen und Kollegen angereist, um am ersten IG Metall-Summit bei CARIAD teilzunehmen. Während in den letzten zweieinhalb Jahren regionale Inforunden, Mitgliederversammlungen und Vertrauensleutesitzungen vor allem digital stattfanden, war das Summit das erste bundesweite Treffen in Präsenz.
Mehr als 250 Mitglieder folgten der Einladung der IG Metall. Sie diskutierten gemeinsam – u.a. auf der Basis der Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung – und legten die Basis für eine erfolgreiche Tarifbewegung bei CARIAD. Am 27. Oktober wird die Tarifkommission der IG Metall die Entgeltforderung beschließen.
Parallel zu den Entgelttarifverhandlungen wird die Iteration des Haustarifvertrages für CARIAD vorbereitet. Dies bedeutet, die Regelungen in festgelegten Abständen zu prüfen und weiter zu entwickeln. In World Cafés haben die Anwesenden u.a. zu den Themen Mobiles Arbeiten, Arbeitszeit, Feedback, Erfolgsbeteiligung und Mobilität ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages diskutiert und priorisiert. Die Ergebnisse des World Cafés wurden an die Tarifkommission übergeben.
„Das IG Metall-Summit war ein voller Erfolg. Die Mitglieder der Tarifkommission haben wichtige Argumente und Empfehlungen für die Tarifbewegung mitgenommen“, so Katja Brammertz der IG Metall Wolfsburg.
Wie geht es jetzt weiter?
© 2023 - IG Metall Wolfsburg Siegfried-Ehlers-Straße 2 - 38440 Wolfsburg