IG Metall Wolfsburg
23.06.2016 | Braunschweig – Der Pendlerort Braunschweig der IG Metall Wolfsburg versammelte sich am Sonntag, den 19. Juni 2016, traditionell zu seiner Sommertour und am 25. Mai 2016 zu einer Info-Veranstaltung zum Thema Industrie 4.0.
An der Info-Veranstaltung nahmen rund 25 Kolleginnen und Kollegen in der Neuen Schule im Gewerkschaftshaus Braunschweig teil. Referent Johannes Katzan vom IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt diskutierte knapp zwei Stunden mit allen Anwesenden über intelligente Produktion und die Folgen, Chancen und Auswüchse der vierten industriellen Revolution inklusive der Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Am 19. Juni 2016 trafen sich am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr 20 Kolleginnen und Kollegen an der Floßstation in der Nähe des John-F.-Kennedy-Platzes in Braunschweig, um gemeinsam auf der Oker zu Frühstücken. Dauerregen und Nässe konnten den Beteiligten die Laune nicht verderben, da man kurzerhand beschloss das Frühstück unter einer regengeschützten Brücke auf der Oker zu sich zu nehmen. Nach dem Frühstück verzog sich der Regen und den Rest der Tour erkundeten die Anwesenden den Okerabschnitt zwischen Floßstation und Löwenwall.
Weitere Highlights der ersten Jahreshälfte waren:
(dr)
© 2025 - IG Metall Wolfsburg - Siegfried-Ehlers-Straße 2 - 38440 Wolfsburg