Aktuelle Meldungen

Internationaler Frauentag

"Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!"

06.03.2025 | Am 8. März ist der Internationale Frauentag. An diesem Tag blicken wir auf mehr als 100 Jahre Frauenbewegung zurück. Doch auch heute gibt es noch großen Handlungsbedarf: Gerade in Bezug auf Entgeltgleichheit, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle oder die geringe Zahl von Frauen in Führungspositionen.

Neu: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Mitgliedervorteil

Tarifsteigerungen und Verbesserungen für Zeitarbeitskräfte bei AutoVision

05.03.2025 | Die Tarifentgelte für die Beschäftigten in der Zeitarbeit bei der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG entwickeln sich weiter. Die Verhandlungskommission der IG Metall konnte am vergangenen Freitag endlich weitere wichtige tarifliche Verbesserungen für die rund 2.500 Zeitarbeitsbeschäftigten erreichen.

AzubiS und DUALIS

IG Metall: Kicker spenden 500 Euro für Wolfsburg Hilft e.V.

04.03.2025 | Wolfsburg – Sich untereinander besser kennen lernen und während und nach den Spielen respektvoll miteinander umgehen: So lautete das Motto beim Kick-Off-Cup der IG Metall Jugend in Wolfsburg im Oktober 2024. Unter dem Motto "Respekt!" spielten 11 Teams beim jährlichen Fußball-Turnier in der Indoor-Fußballhalle „VfL Bolzwerk“ den Sieger unter sich aus. Jetzt, ein halbes Jahr nach dem Turnier, trafen sich alle Organisatoren des Kick-Off-Cups noch einmal im Wolfsburger Gewerkschaftshaus, um die aus den Startgeldern generierte Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein Wolfsburg hilft e.V., der sich für Stammzellspenden gegen Krebsleiden engagiert, zu übergeben.

Mitgliedermagazin der IG Metall Wolfsburg

WIR - Ausgabe März 2025

Die Themen dieser Ausgabe: Aktionstag am 15.3., internationaler Frauentag, VW-Tarifkonflikt, u.v.a.m.

IG Metall ruft zum Warnstreik auf

CARIAD-Beschäftigte setzen starkes Zeichen für Entgelt und Zukunft

27.02.2025 | Beschäftigte des Unternehmens CARIAD haben mit bundesweiten Warnstreiks ein deutliches Zeichen gesetzt: Sie fordern 7 Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von 12 Monaten und zeigen Geschlossenheit, trotz wachsender Unsicherheit über die Zukunft ihres Unternehmens. Unter dem Motto »Zwischen Zukunft und Entgelt passt kein „oder“!« rief die IG Metall Wolfsburg am heutigen Vormittag mehrere hundert Beschäftigte auf, die Arbeit niederzulegen.

IG Metall bei Bertrandt

Erfolg braucht Menschen - Sichere Arbeitsplätze jetzt!

27.02.2025 | Wir laden euch herzlich zu unserer Kundgebung unter dem Motto "Erfolg braucht Menschen - Sichere Arbeitsplätze jetzt!" ein. Die Veranstaltung findet am 11. März 2025 um 11:30 Uhr auf dem Schotterparkplatz statt.

Kabarett mit Sabine Domogala am 07. März in Wolfsburg

Internationaler Frauentag 2025

Anlässlich des Internationalen Frauentages feiert die IG Metall diesen Tag mit einer Veranstaltung im Gewerkschaftshaus.

Service für Mitglieder der IG Metall

Beitragsbestätigung jetzt online herunterladen

Registriere Dich unter „Mein Servicecenter“ in unserem Mitgliederbereich im Internet und nutze die Online-Services der IG Metall: Unter Downloads kannst Du die aktuelle Beitragsbestätigung für Deine Steuererklärung für das Jahr 2024 selber herunterladen. Auch persönliche Daten, Kontoangaben sowie das Krankenhausgeld können jetzt online geändert und beantragt werden.

Arbeitgeber mauern Weg zur 35-Stunden-Woche zu

Arbeitskampf in der Holz- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt naht

19.02.2025 | Die Tarifverhandlungen um die Einführung der 35-Stunden-Woche in der Holz- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt sind abgebrochen.

Preisverleihung Malwettbewerb zum 50. Jubiläum der Gemeinde und des Wohnbezirkes

18.02.2025 | Am 20. Dezember 2024 war es nach langer Terminfindungsphase mit allen Beteiligten endlich so weit. Die Gewinner unseres Malwettbewerbs zum 50. Jubiläum der Gemeinde Sassenburg wurden von unserem Gemeindebürgermeister Jochen Koslowski und seinem Team ausgewählt.

M+E-Tarifrunde 2024

Rückblick: In der Metall- und Elektroindustrie gemeinsam erstritten

17.02.2025 | Gute Nachricht für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Spätestens mit der Februar-Abrechnung bekommen sie die Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro. Bereits seit dem Januar gibt's für die Auszubildenden 140 Euro mehr. Das war Teil unseres Tarifabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie 2024.

Tarifgemeinschaft

Abschluss bei der Tarifgemeinschaft erzielt – Nachhaltiges Entgeltplus schafft Planbarkeit für Beschäftigte

14.02.2025 | Rund 1100 Beschäftigte der Tarifgemeinschaft, diese umfasst die Belegschaften der Autostadt GmbH, der Wolfsburg AG sowie die Kernbelegschaften der Volkswagen Group Services GmbH und der Autovision-Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG, profitieren von einem Tarifabschluss, den die IG Metall am Donnerstag erzielen konnte.

Volkswagen Group Services

IG Metall erzielt Tarifeinigung bei Volkswagen Group Services - Warnstreiks in letzter Minute abgewendet

14.02.2025 | Die IG Metall hat in den Tarifverhandlungen mit der Volkswagen Group Services GmbH ein Ergebnis erzielt, das spürbare Verbesserungen für die Beschäftigten schafft. Nach fünf intensiven Verhandlungsrunden konnten zentrale Forderungen der IG Metall durchgesetzt werden, die langfristige Planungssicherheit und finanzielle Verbesserungen für die Belegschaft bringen. Von der Tarifeinigung bei der Volkswagen Group Services GmbH profitieren rund 9.300 Beschäftigte an 16 Standorten.

Senioren haben Zukunft der Jüngeren im Blick

13.02.2025 | Die Mitglieder des Senioren-Arbeitskreises trafen sich mit betrieblichen Vertretern, um über die aktuelle Situation in ihren Betrieben zu sprechen: Silke Augustin, Betriebsratsvorsitzende bei Schnellecke Logistics, Benjamin Stern, Betriebsratsvorsitzender von Volkswagen Group Services, Guido Lachetta, Mitglied des Betriebsrates sowie der Tarifkommission bei Volkswagen und Wissam Harb, Betriebsratsvorsitzender von Brose Sitech berichteten aus den Betrieben der Automobil- und Zuliefererindustrie. Anschließend stellten sich die Betriebsräte den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Weiterhin mitgliederstärkste Geschäftsstelle – Metaller fordern aktive Industriepolitik

IG Metall Wolfsburg zieht Bilanz und blickt in die Zukunft

13.02.2025 | Wolfsburg/Gifhorn/Helmstedt – Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl – eine Wahl, die Flavio Benites, Erster Bevollmächtigter der IG Metall in Wolfsburg, als „Richtungswahl für die Demokratie in Europa und die Zukunft unseres Industriestandorts“ bezeichnet. „Wir erwarten von den Arbeitgebern und der künftigen Bundesregierung, dass Industriearbeitsplätze nachhaltig gesichert werden. Darüber hinaus appellieren wir an die Menschen, sich gut über die Wahlprogramme der Parteien zu informieren und wählen zu gehen. Denn wir brauchen eine stabile Regierung mit demokratischen Parteien, damit unsere industriepolitischen Forderungen auch zum Gegenstand der Koalitionsverhandlung werden.“

Holz- und Kunststoffindustrie

Geht’s noch, Chef?! Arbeitgeber der Holz- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt kündigen Weg zur 35-Stunden-Woche auf

12.02.2025 | Die IG Metall reagiert empört auf den jüngsten Vorstoß des Arbeitgeberverbandes Holz und Kunststoffe e.V. in Sachsen-Anhalt, sämtliche bisherigen Eckpunkte der Tarifverhandlungen zu kündigen. In einer dramatischen Kehrtwende haben die Arbeitgeber in der vergangenen Woche das bestehende Eckpunktepapier aufgekündigt, das zuvor als Grundlage für die Verhandlungen in Sachsen-Anhalt diente. Mit dieser Entscheidung haben sie nicht nur zentrale Forderungen der IG Metall, wie die Einführung der 35-Stunden-Woche und die Erhöhung der Sonderzahlungen, vom Tisch gewischt, sondern auch das Vertrauen in die Verhandlungen massiv erschüttert.

Einmal Metaller, immer Metaller

Neuwahlen im Arbeitskreis der Senioren

11.02.2025 | Der Arbeitskreis der Senioren hat einen hohen Stellenwert innerhalb der Wolfsburger IG Metall. „Als politische Organisation müssen wir die Interessen aller unser Mitglieder vertreten und jede Altersgruppe im Blick haben. Wir brauchen die Kraftanstrengungen eines Jeden. Deshalb ist die Wahl und Neuaufstellung des Senioren-Arbeitskreises so bedeutend“, so IG Metall-Geschäftsführer, Matthias Disterheft.

Wanderung im Ortsteil Schillerteich

Beliebte Grünkohlwanderung war Saisonknaller

08.02.2025 | Die alljährliche Grünkohlwanderung des Ortsteils Schillerteich war mit mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder ein voller Erfolg.

2. bis 4. MAi

Impulskonferenz für Dual Studierende

Wir laden herzlich zur diesjährigen Impulskonferenz für dual Studierende nach Berlin ein. Dieses Mal sind wir im Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg unserer Schwestergewerkschaft ver.di zu Gast.

Vielseitiger Bildungsurlaub im Wohnbezirk Wesendorf

30.01.2025 | Der Wohenbezirk Wesendorf hat einen vielseitigen und informativen Bildungsurlaub angeboten. Unter dem Titel „Entdecken, was man schon zu kennen glaubt“ wurde über fünf Tage hinweg die Region vor der eigenen Haustür genauer unter die Lupe genommen.

IG Metall begrüßt Porsche-Pläne für Bertrandt-Aufsichtsrat

30.01.2025 | Wolfsburg – Die Porsche AG als langjähriger Großaktionär von Bertrandt hat eine Erweiterung des Aufsichtsrats des Entwicklungs- und Ingenieursdienstleisters beantragt. Darüber werden nun die Aktionäre von Bertrandt auf der Hauptversammlung am 19. Februar entscheiden.

Wohnbezirk Wesendorf: Energie im Fokus

29.01.2025 | Der Wohnbezirk Wesendorf begrüßte jüngst rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dem spannenden Vortrag „Energie der Zukunft in der Region" in der Wesendorfer Deele.

Kommentar zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit

27.01.2025 | Wolfsburg – Der polnische Ort Auschwitz ist zum Synonym geworden für die unvorstellbaren Gräueltaten des Nationalsozialismus. Heute vor genau 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das dortige Konzentrations- und Vernichtungslager von der Roten Armee befreit. 1996 führte der damalige Bundespräsident Roman Herzog deshalb den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Jahr für Jahr erinnert auch die IG Metall an die Verbrechen des Nazi-Regimes und die Menschen, die aufgrund des Rassenwahns ermordet wurden.

Glückwunsch aus Wolfsburg!

IG Metall gewinnt BR-Wahl in Zwickau eindrucksvoll

23.01.2025 | Das ist ein deutliches Signal und ein starker Erfolg für die IG-Metall- und die Volkswagen-Familie: Kurz nach der hart umkämpften Tarifrunde beim Autobauer, bei der auch die Belegschaft Einschnitte hinnehmen musste, hat die Liste der IG Metall die Betriebsratswahlen im Volkswagen Werk Zwickau deutlich für sich entschieden. Starke 88,6 Prozent der Stimmen fielen auf die Metaller. Diese halten damit 33 der 37 Mandate im neuen Gremium. Die Wahlbeteiligung lag dabei mit knapp 70 Prozent sogar über dem Wert der letzten Wahl im Jahr 2022.

140 Euro mehr jeden Monat ab Januar 2025

Auszubildende in der Metall- und Elektroindustrie erhalten überproportionale Erhöhung der Auszubildendenvergütungen

23.01.2025 | Hohe Mieten, gestiegene Lebensmittelkosten und teurere Mobilitätskosten - das Leben für die Auszubildenden im Land ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Mit dem Tarifabschluss 2024 haben die Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie eine Anhebung der monatlichen Ausbildungsvergütungen um 140 Euro pro Monat beschlossen. Davon profitieren Auszubildende aller Ausbildungsjahre – in der Spitze ist dies eine Erhöhung um mehr als 10 Prozent. Um weitere 3,1 Prozent steigen die Vergütungen im April des Jahres 2026.

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Petition: Zukunft statt Kahlschlag!

22.01.2025 | Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen. Die Petition wird der neuen Bundesregierung nach deren Amtsübernahme übergeben.

Wohnbezirk Grasleben macht mit bei "Lebendigem Adventskalender"

Der Wohnbezirk Grasleben hat am 21. Dezember erstmals am "Lebendigen Adventskalender" in Grasleben teilgenommen. Die lange Tradition im Ort wurde von vielen Mitgliedern und Gästen gerne angenommen. Über 70 Besucher kamen vorbei. Aktuelle Themen der Politik und natürlich auch das Tarifergebnis von VW waren die abendfüllenden Gesprächsthemen.

VW-TARIFEINIGUNG STEHT – UNSERE ROTEN LINIEN SIND GEHALTEN

Alle VW-Standorte bleiben, keine betriebsbedingten Kündigungen

15.01.2025 | Mit einem umfassenden Tarifabschluss hat die IG Metall ein wichtiges Paket für die Beschäftigten und die Volkswagen-Standorte geschnürt. Nach intensiven Verhandlungen, die sich über 70 Stunden erstreckten, steht ein Ergebnis, das Sicherheit für die Beschäftigten schafft und zugleich Investitionen in die Zukunft des Unternehmens ermöglicht.

Metallerinnen und Metaller protestieren gegen Jobabbau bei Bertrandt

10.01.2025 | Tappenbeck – Während ein Mitglied des Bertrandt-Vorstands aus Ehningen im Hauptgebäude des Standorts Tappenbecks mit dem Betriebsrat über den geplanten, radikalen Jobabbau beim Entwicklungs- und Ingenieursdienstleister verhandelte, wurde es draußen vor dem Werkszaun laut. Knapp 100 Metallerinnen und Metaller von Bertrandt und anderen Betrieben wie etwa der IAV oder HCL protestierten während ihrer Mittagspause lautstark gegen diese Kahlschlags-Pläne. Ihre Botschaft ist eindeutig: Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz!

Unsere Social Media Kanäle