Aktuelle Meldungen

An die Stifte, fertig, los

WIR machen einen Malwettbewerb

15.04.2025 | Wir von der IG Metall laden alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und vierzehn Jahren zu einem Malwettbewerb ein.
Du malst gerne und hast Lust, einen von vielen tollen Preisen zu gewinnen? Dann mache mit bei unserem Malwettbewerb! Wir suchen junge Künstlerinnen und Künstler.

Laufwettbewerbe für große und kleine Sportfans

Der IG Metall Wohnbezirk Gifhorn unterstützt beim Gifhorner Lauftag am 27.04.2025

Zum 10. Mal findet der Gifhorner Lauftag am 27. April 2025 statt. Rund um das Sportgelände Flutmulde finden diverse Laufwettbewerbe statt. Für Kinder und Erwachsene in unterschiedlichen Jahrgängen, auch die IG Metall Wolfsburg sowie andere Vereine und Verbände treten um die Spitzenplätze an. Zudem ist der IG Metall Wohnbezirk Gifhorn mit einem Stand vertreten, um den Lauftag und die Jugend-Arbeitsinitiative "ready for work" zu unterstützen – denn alle Erlöse des Tages gehen an diese tolle Initiative.

Tag des (freien) Buches mit Lesung und Autorengespräch im Gewerkschaftshaus Wolfsburg

Buchvorstellung „Vor der Erinnerung“ durch Maik Ullmann und gemeinsames Grillen am 10. Mai 2025

Anlässlich des Tags des (freien) Buches am 10. Mai laden wir herzlich zur Buchvorstellung mit Maik Ullmann ein. Von 10 bis 12 Uhr stellt der Autor im Gewerkschaftshaus der IG Metall Wolfsburg seine Dissertation „Vor der Erinnerung“ vor. Begleitet wird die Lesung von Anita Placenti, der Leiterin des Instituts für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, die durch das Programm führt. Im Anschluss sind alle Gäste zum gemeinsamen Grillen eingeladen.

80 Jahre Befreiung des KZ Bergen-Belsen – Erinnern, Mahnen, Handeln

14.04.2025 | Vor rund 80 Jahren, am 15. April 1945, erfolgte die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen durch britische Truppen. Die IG Metall gedenkt der Opfer und Überlebenden eines der grauenvollsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Erinnert wird an das unfassbare Leid, das hier tausenden Frauen, Männern und Kindern zugefügt wurde und mahnt eindringlich: Die Geschichte darf sich niemals wiederholen.

Gedenkveranstaltungen anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai

In diesem Jahr jährt sich der Gedenktag zur Befreiung vom Nationalsozialismus und zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal. Hierzu gibt es verschiedene Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen am 8. Mai, die von der IG Metall Wolfsburg unterstützt werden.

Arbeitgeber brauchen Starthilfe – Beeindruckende Warnstreiks im Kfz-Handwerk erhöhen den Druck

09.04.2025 | Nach dem Stillstand in der ersten Tarifverhandlung im niedersächsischen Kfz-Handwerk sendeten die Beschäftigten unmissverständliche Signale: Sie sind aktionsbereit! Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen haben sich in den ersten Tagen nach Auslaufen der Friedenspflicht am 31. März bundesweit an Warnstreiks beteiligt.

Maikundgebung in Wolfsburg

Gemeinsam für eine Zukunft: IG Metall feiert Tag der Arbeit

Wolfsburg – Die deutsche Wirtschaft schwächelt, insbesondere die Industrie steht massiv unter Druck. Beinahe täglich werden die Beschäftigten durch Nachrichten über Standort- und Personalabbaupläne oder Verlagerungen von Jobs in Billig-Lohn-Länder geschockt. Die konjunkturellen und strukturellen Probleme werden rücksichtslos auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Die Gewerkschaften kämpfen in den Betrieben um Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven und fordern Politik und die neue Bundesregierung zu massiven Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland und schnellem Handeln auf. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ wird dieser Kampf, nach dem Aktionstag Mitte März erneut überall in Deutschland auf die Straße getragen.

Daniela Cavallo: Unternehmen muss für Fragen bereitstehen und guten Neustart umsetzen

Entscheidung ist gefallen: 370 Befristete erhalten unbefristete Festverträge

08.04.2025 | Wolfsburg - Das Wechselbad der Gefühle ist vorbei, denn nun ist es amtlich und endgültig: Die rund 370 im Stammwerk ehemals befristet Beschäftigten, deren Verträge eigentlich nächste Woche hätten enden sollen, haben eine unbefristete Festanstellung in der Volkswagen AG. Das teilte das Unternehmen heute mit. Die frischen Arbeitsverträge sollen den betroffenen Kolleginnen und Kollegen in Kürze ausgehändigt werden.

Gegen das Vergessen

Gedenken an die Opfer und Überlebenden des Konzentrations-Außenlagers Laagberg

04.04.2025 | Bewegende Veranstaltung der Stadt Wolfsburg zum Gedenken an die Opfer und Überlebenden des Konzentrations-Außenlagers Laagberg. Neben Oberbürgermeister Dennis Weilmann, dem französischen Botschafter Francois Marie Delattre und dem französischen Ex-Diplomaten und Sohn eines ehemaligen Insassen des Außenlagers Laagberg, Jean-Michel Gaussot, waren unter den Anwesenden auch viele Metallerinnen und Metaller, um an das unvorstellbare Leid der Inhaftierten und die Grauen des Nationalsozialismus zu erinnern.

IG Metall bei Bertrandt

Aufatmen bei der Bertrandt Technologie GmbH: Stellenabbau gestoppt

04.04.2025 | Tappenbeck – Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Bertrandt Technologie GmbH (BTG) in Tappenbeck: Der vom Unternehmen lange geplante radikale Jobabbau am Standort konnte jetzt gestoppt werden. Der Betriebsrat und die Geschäftsführung verkündeten dies jetzt auf einer Betriebsversammlung.

Nachruf

Die IG Metall Wolfsburg trauert um Gero Schulz

02.04.2025 | Mit Gero Schulz verliert die IG Metall Wolfsburg eine Säule der innerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit.

Gemeinsame Erklärung des DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften

Handeln – für ein gerechtes Land

01.04.2025 | CDU/CSU, SPD und Grüne haben mit der Entscheidung zur Änderung des Grundgesetzes für erheblichen finanziellen Spielraum für überfällige Zukunftsinvestitionen gesorgt. Diese Entscheidung war nicht nur richtig – sie war auch nötig. Doch trotz der neuen Möglichkeiten bleiben erhebliche finanzielle Probleme mit Blick auf den Bundeshaushalt, die große finanz- und steuerpolitische Unterschiede zwischen den angehenden Koalitionären von Union und SPD deutlich machen. Und zugleich gibt es eine Schieflage in der Debatte, wer die Lasten in unserem Land tragen soll.

Zwischen großen Herausforderungen und riesigen Comeback-Chancen

Gewerkschaft diskutiert auf Hannover Messe die Zukunft des Industriestandort Deutschlands

31.03.2025 | Auf der größten Industriemesse hat die IG Metall mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Gewerkschaft und Politik intensiv die Zukunft des Industriestandorts Deutschland diskutiert. Unter dem Titel „Industriestandort Deutschland: Rostiges Auslaufmodell oder fulminantes Comeback?“ wurde auf der Digital Transformation Stage eine lebhafte Debatte geführt.

Vier für Wolfsburg

Ausdauer war am Freitag beim 24/2-Stunden-Schwimmen im BadeLand gefragt

31.03.2025 | Von Triathlet bis Grundschüler – hier schwammen alle für den guten Zweck. Bereits in der Warteschlange am Einlass des BadeLandes war die Vorfreude auf das Event spürbar. Mit dem Startschuss um 10 Uhr gab es kein Halten mehr für die schwimmbegeisterten Wolfsburger.

Drohender Handelskonflikt

IG Metall-Statement zu US-Zöllen

27.03.2025 | Zur Ankündigung von US-Präsident Trump, auf europäische Autos 25 Prozent Zoll zu erheben, sagt Flavio Benites, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg:

Vergütungsplus für Volkswagen-Auszubildende

140 Euro pro Monat mehr für alle Auszubildenden und Dual Studierenden im Haustarifgebiet

27.03.2025 | Generationen von Beschäftigten hat Volkswagen ausgebildet. Mit der Kündigung einer ganzen Tarifvertragsfamilie und entsprechender Paragraphen im Ausbildungstarifvertrag im September 2024 schien die Zukunft des kommenden VW-Nachwuchses ungewiss.

Edl-Netzwerktreffen mit rund 50 Teilnehmer/innen

Branche steckt in schwierigem Fahrwasser

26.03.2025 | Volles Haus bei der IG Metall Wolfsburg: Fast 50 Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter/innen aus der Entwicklungsdienstleistungs- und IT-Branche kamen jetzt wieder zum Netzwerktreffen im Gewerkschaftshaus zusammen, um über die aktuelle Situation der Betriebe in der Region zu diskutieren.

Tarifabschluss bei Audi BKK Nord – Dauerhaftes Entgeltplus für knapp 200 Beschäftigte

25.03.2025 | Die Beschäftigten der Audi BKK erhalten ab April 2025 ein Entgeltplus von 2 Prozent. Ein Jahr später erhöht sich die Tabelle dann nochmals um 3,1 Prozent. Darauf haben sich IG Metall und die Arbeitgeberseite der Betriebskrankenkasse im März für die Beschäftigten im Nordbereich (Wolfsburg, Helmstedt, Gifhorn, Braunschweig, Hannover, Emden, Salzgitter, Baunatal, Zwickau, Chemnitz) verständigt. Für Auszubildende erhöhen sich die monatlichen Vergütungen rückwirkend zum 1. Januar 2025 um 140 Euro – unabhängig vom Ausbildungsjahr. Kommendes Jahr erhöhen sich die Ausbildungsvergütungen nochmals um 3,1 Prozent ab April 2026.

Einmal Metaller, immer Metaller

IG Metall-Senioren stellen sich neu auf

25.03.2025 | Der Arbeitskreis der Senioren hat einen hohen Stellenwert innerhalb der Wolfsburger IG Metall. „Als politische Organisation müssen wir die Interessen aller unser Mitglieder vertreten und jede Altersgruppe im Blick haben. Wir brauchen die Kraftanstrengungen eines Jeden, um als Gewerkschaft erfolgreich zu sein. Deshalb ist ein aktiver Senioren-Arbeitskreis so bedeutend für uns“, erläutert IG Metall-Geschäftsführer, Matthias Disterheft.

MIT TOLLEN GÄSTEN IM DELPHIN-PALAST

Voller Erfolg: Internationale Wochen gegen Rassismus starteten mit Kabarett-Abend

22.03.2025 | Aktuell feiern wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus! Neben innerbetrieblichen Aktionen veranstaltete die IG Metall Wolfsburg am Wochenende einen Kabarett-Abend mit dem Comedian Abdel Boudii im Delphin-Palast – mit vielen tollen Gästen.

IG Metall im Betrieb

Vertrauensleute vernetzen sich

13.03.2025 | Der Vertrauensleute-Ausschusses der IG Metall-Geschäftsstelle Wolfsburg kam jetzt zu einer weiteren Sitzung zusammen. Dabei waren unter anderem Vertreter der IG Metall aus den Betrieben Volkswagen, IAV, Autostadt, Schnellecke und ein Vertreter aus der IG Metall-Geschäftsstelle. Im Rahmen der Sitzung wurden verschiedene aktuelle Themen diskutiert und abgestimmt.

IG Metall und Beschäftigte fordern nachhaltige Zukunftsstrategie

Metallerinnen und Metaller protestieren gegen geplanten Stellenabbau bei Bertrandt

11.03.2025 | Tappenbeck – 600 Arbeitsplätze will der Vorstand des Entwicklungsdienstleisters Bertrandt allein am Standort Tappenbeck weiterhin abbauen. Hinter jedem dieser Arbeitsplätze steht ein Mensch, eine Existenz, oftmals eine Familie. Vom geplanten Stellenabbau sind hauptsächlich hoch qualifizierte Fachkräfte in den Bereichen digitale und physische Entwicklung betroffen, aber auch Teile der Verwaltungsbereiche und Führungskräfte sind davon bedroht. Die IG Metall und der Betriebsrat kämpfen seit vielen Monaten auch mit Gesprächsangeboten und Vorschlägen gegen die Kahlschlagpläne des Unternehmens an.

Internationaler Frauentag 2025

Veranstaltung mit der Ersten Vorsitzenden der IG Metall Christiane Benner im Gewerkschaftshaus

11.03.2025 | Anlässlich des Internationalen Frauentages feierte die IG Metall diesen Tag mit einer Veranstaltung am 7. März 2025 im Gewerkschaftshaus. Unter dem Motto »Gleichstellung jetzt!« hatten die IG Metall Frauen zu einem besonderen Abend eingeladen.

Internationaler Frauentag

Wir laden ein zu Online-Seminaren vom 20. März bis 23. Mai 2025

06.03.2025 | Der Internationale Frauentag ist für uns immer ein besonderer Anlass, für die Rechte und Forderungen der Frauen einzutreten. Im Jahr 2025 bleibt unsere Forderung nach Gleichstellung der Geschlechter in Wirtschaft und Gesellschaft hochaktuell. Die IG Metall-Frauen würdigen den Internationalen Frauentag traditionell mit Veranstaltungen und laden Dich auch herzlich zu folgenden Online-Seminaren ein:

Internationaler Frauentag

"Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!"

06.03.2025 | Am 8. März ist der Internationale Frauentag. An diesem Tag blicken wir auf mehr als 100 Jahre Frauenbewegung zurück. Doch auch heute gibt es noch großen Handlungsbedarf: Gerade in Bezug auf Entgeltgleichheit, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle oder die geringe Zahl von Frauen in Führungspositionen.

Neu: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Mitgliedervorteil

Tarifsteigerungen und Verbesserungen für Zeitarbeitskräfte bei AutoVision

05.03.2025 | Die Tarifentgelte für die Beschäftigten in der Zeitarbeit bei der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG entwickeln sich weiter. Die Verhandlungskommission der IG Metall konnte am vergangenen Freitag endlich weitere wichtige tarifliche Verbesserungen für die rund 2.500 Zeitarbeitsbeschäftigten erreichen.

AzubiS und DUALIS

IG Metall: Kicker spenden 500 Euro für Wolfsburg Hilft e.V.

04.03.2025 | Wolfsburg – Sich untereinander besser kennen lernen und während und nach den Spielen respektvoll miteinander umgehen: So lautete das Motto beim Kick-Off-Cup der IG Metall Jugend in Wolfsburg im Oktober 2024. Unter dem Motto "Respekt!" spielten 11 Teams beim jährlichen Fußball-Turnier in der Indoor-Fußballhalle „VfL Bolzwerk“ den Sieger unter sich aus. Jetzt, ein halbes Jahr nach dem Turnier, trafen sich alle Organisatoren des Kick-Off-Cups noch einmal im Wolfsburger Gewerkschaftshaus, um die aus den Startgeldern generierte Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein Wolfsburg hilft e.V., der sich für Stammzellspenden gegen Krebsleiden engagiert, zu übergeben.

Unsere Social Media Kanäle