Info-Veranstaltung des OT Schillerteich im Centro Italiano

Osterloh besucht Wohnbezirk Ortsteil Schillerteich

31.03.2014 | Wolfsburg/Schillerteich – Die Fragen von rund 30 Gästen hat VW-Betriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh am Sonntag (30.3.) im Centro Italiano beantwortet.

Volkswagen-Betriebsräteversammlung

Osterloh: "Mehr Mitbestimmung bei Werkverträgen"

26.03.2014 | Über 300 Betriebsratsvertreter aus dem inländischen Volkswagen-Konzern kamen am Mittwoch zur jährlichen Betriebsräteversammlung im Wolfsburger CongressPark zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stand die aktuelle Entwicklung des Volkswagen-Konzerns.

Respekt! Kein Platz für Rassismus - Audi BKK schließt sich IG Metall Initiative an

Respekt! Kein Platz für Rassismus - Audi BKK schließt sich IG Metall Initiative an

26.03.2014 | Auch bei der Audi BKK heißt es "Respekt! Kein Platz für Rassismus". Die Krankenkasse mit den vier Ringen bekennt sich zu der von der IG Metall unterstützten Initiative.

Veranstaltung des Migrationsausschusses zum Internationalen Tag gegen Rassismus

"Es gibt noch viel zu tun"

26.03.2014 | Die IG Metall steht für Respekt und Zivilcourage. Mit einer Veranstaltung zum "Internationalen Tag gegen Rassismus" hat die IG Metall erneut dafür geworben, dass Menschen weder in den Betrieben noch in der Gesellschaft diskriminiert und ausgegrenzt werden dürfen.

Bewerbungsschluss: 30. April

Deutscher Betriebsräte-Preis 2014 ausgeschrieben

20.03.2014 | Wolfsburg/Frankfurt - Auch in diesem Jahr laden die Betriebsräte-Beratung [m]5-consulting und der Deutsche BetriebsräteTag gemeinsam mit dem DGB sowie IG Metall, Ver.di, IG BCE, NGG und IG BAU Betriebsräte aller Branchen und Betriebsgrößen ein, sich mit ihrem Projekt für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2014 zu bewerben.

WBZ Wolfsburg Mitte

Lesung mit Michael Peters

19.03.2014 | Am 27. Februar besuchte uns zu unserem runden Tisch Michael Peters. Er bereicherte unser monatliches Treffen mit einer Lesung aus seinem aktuellem Buch "Homunculus - Das tote Mädchen vom Gerberhof".

In mehr als 50 Betrieben wurde gewählt – 88,1 Prozent wählen bei VW die Liste der IG Metall

IG Metall feiert Erfolge bei den Betriebsratswahlen

14.03.2014 | Zehntausende von Stimmzetteln wurden ausgezählt, rund 50 Wahllokale eingerichtet, Flyer verteilt und Plakate geklebt, in unzähligen Diskussionen die Argumente für die IG Metall erörtert: Anstrengende Wochen und Tage liegen hinter den Vertrauensleuten und Betriebsräten der IG Metall. Die Betriebsratswahlen 2014 hatten es in sich – doch es hat sich gelohnt, rund 300 Metaller haben im Bereich der IG Metall-Verwaltungsstelle Wolfsburg ein Mandat in den Arbeitnehmervertretungen der Betriebe bekommen. Im März trafen sich mehr als 500 Metaller im Gewerkschaftshaus, um ihren Erfolg zu feiern. "Das ist ein Riesenerfolg", betonte Hartwig Erb, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg

Auch in anderen Betrieben liegt die IG Metall eindeutig vorn

IG Metall: Großer Erfolg bei Betriebsratswahlen bei Volkswagen

13.03.2014 | Mit 88,1 Prozent hat die IG Metall-Liste bei den Betriebsratswahlen 2014 bei Volkswagen in Wolfsburg erneut erfolgreich abgeschnitten. Von den insgesamt 75 Betriebsratsmitgliedern sind künftig 67 Metallerinnen und Metaller.

Betriebsrat der Wolfsburg AG: Elektrisierende Mittagspause auf der E-Mobility-Station

10.03.2014 | Wolfsburg - Der Betriebsrat der Wolfsburg AG lud getreu dem diesjährigen Frauentags-Motto „Frau.Macht.Technik“ alle Kolleginnen zu einer „elektrisierenden Mittagspause“ auf die E-Mobility-Station Wolfsburg ein.

Frauentag bei der AutoVision

AutoVision: Gute Arbeitsbedingungen beinhaltet auch eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

10.03.2014 | Wolfsburg - Ist die berufstätige Frau gleichberechtigt im 21 Jahrhundert angekommen? Ist Chancengleichheit mittlerweile nicht mehr nur eine Worthülse? Sind Unternehmen so aufgestellt und gewillt auf die Bedürfnisse ihrer Arbeitnehmerinnen (und Arbeitnehmer) einzugehen?

Großes Interesse bei der Podiumsdiskussion im Gewerkschaftshaus zum Weltfrauentag

Gabi Trittel: "Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten"

10.03.2014 | Wolfsburg - Vier Frauen stellten sich am 7. März, dem Vorabend des Weltfrauentages, im Gewerkschaftshaus den Fragen von Gewerkschaftssekretärin und Moderatorin Sandra Lenner. Die vier engagierten Betriebsrätinnen stehen dafür, dass auch Mitbestimmung in der Matallbranche nur mit Frauen rund läuft.

Belegschaftsspende

Volkswagen Mitarbeiter spenden 25.000 Euro an die Lebenshilfe in Gifhorn

05.03.2014 | Die Wolfsburger Mitarbeiter von Volkswagen haben der Gifhorner Lebenshilfe 25.000 Euro gespendet. Die gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Handicaps hat mit dem Geld einen neuen Volkswagen Transporter Kombi 2.0 TDI mit langem Radstand angeschafft.

Pressestimmen

"Mehr als 50 Firmen wählen neuen Betriebsrat"

05.03.2014 | Die lokalen Medien berichten ausführlich über die gerade laufenden Betriebsratswahlen.

Pressestimmen

"Demografischer Wandel: Betriebsräte arbeiten an Konzepten"

04.03.2014 | Die Wolfsburger Allgemeine berichtet darüber, dass die Betriebsräte von Autostadt und Sitech auf die Herausforderungen reagieren, die älter werdende Belegschaften mit sich bringen.

Pressestimmen

Frauentag: Die IG Metall lädt zur Podiumsdiskussion mit Betriebsrätinnen ein

04.03.2014 | Die Zeitungen greifen die Aktivitäten der IG Metall zum internationalen Frauentag am 8. März auf und kündigen die IG Metall-Veranstaltung an.

WBZ Wolfsburg-Schillerteich

Info-Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus

03.03.2014 | Rechtsextremismus war am Donnerstag den 20.02. das Thema des IG Metall-Ortsteils Schillerteich im Centro Italiano. Als Referentin wurde Dr. Kati Zenk, Geschäftsführerin von Arbeit und Leben, eingeladen.