Spendenübergabe

4365 Euro an Gifhorner Hilfsprojekte

30.01.2014 | Gifhorn – Das Geld kam da an, wo es benötigt wird: Die insgesamt 4365 Euro aus der Beschäftigtenbefragung der IG Metall wurden an die Gifhorner Tafel (700 Euro), die Gifhorner Kinderfonds (2965 Euro) und die Hospizarbeit Gifhorn (700 Euro) übergeben. Pro ausgefüllten Fragebogen spendete der IG Metall-Vorstand einen Euro.

Detlef Wetzel: "Industrie ist Motor für Wachstum und Innovation"

29.01.2014 | Detlef Wetzel, Erster Vorsitzender der IG Metall, hat Regierung und Unternehmen aufgefordert, zeitnah mehr in Infrastruktur, Forschung und Entwicklung zu investieren.

Pressestimmen

Keine Sommerpause bei Volkwagen

29.01.2014 | Aufgrund der hohen Nachfrage soll der Golf auch im Sommer vom Band laufen. Dieses Thema greifen die regionalen Zeitungen auf.

Interview mit Rudolf Hickel

"Image der Gewerkschaften und Betriebsräte gestiegen"

28.01.2014 | Vor zehn Jahren galten Gewerkschaften und Betriebsräte noch als Auslaufmodell, ihr Ansehen war stark angeschlagen. Die Mitgliederzahlen sanken. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet. Bei der Wolfsburger IG Metall spiegelt sich die positive Entwicklung im Mitgliederzuwachs wider, erst kürzlich wurde das 85 000. Mitglied aufgenommen.

Pressestimmen

IG Metall fordert "reduzierte Vollzeit"

28.01.2014 | In den Medien wird der Vorschlag der IG Metall für neue Arbeitszeitmodelle aufgegriffen. In der nächsten Tarifrunde soll es auch um "reduzierte Vollzeit" gehen, kündigte Jörg Hofmann, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, an.

Fußball-Turnier der IG Metall

16 Mannschaften spielen für Kinder in Not

28.01.2014 | Am Sonntag, den 2. Februar, heißt es in der Sporthalle Fallersleben wieder: Fußballer spielen für Kinder in Not. Bereits zum zwölften Mal organisiert die IG Metall-Sportgemeinschaft ihr Benefiz-Turnier. 16 Hobby- und Betriebsmannschaften kämpfen nicht nur um den begehrten Wanderpokal, sondern es geht wie immer auch um die gute Sache. Der gesamte Erlös des Turniers kommt bedürftigen Kindern in der Region zugute.

Volkswagen-Mitarbeiter spenden 30.000 Euro an den Gifhorner Kinderfonds

24.01.2014 | Wolfsburg / Gifhorn, 24. Januar 2014 – Die Wolfsburger Volkswagen Belegschaft spendet 30.000 Euro an den Gifhorner Hilfsfonds "Kleine Kinder immer satt!". Die gemeinnützige Initiative fördert insgesamt 15 Projekte zur Bewegung, Bildung, Ernährung sowie zur sozialen Teilhabe von Mädchen und Jungen an Kindertagesstätten und Grundschulen in Gifhorn. Die Volkswagen Belegschaftsspende ermöglicht dem Kinderfonds nun, drei neue Projekte umzusetzen: den wöchentlichen Obstkorb und warmes Mittagessen für Ganztags-Schüler sowie Sport für Schüler in Gifhorn.

Interessenvertretung für Audi-Werk

Mexiko: Neue Gewerkschaft gegründet - Generalsekretär Frank Patta begleitete Prozess vor Ort

24.01.2014 | Wolfsburg - In Mexiko gibt es eine neue Gewerkschaft – und zwar für die Kolleginnen und Kollegen des gerade im Bau befindlichen Audi-Werkes in San José Chiapa. Den nicht ganz einfachen Gründungsprozess mitgestaltet hat Frank Patta, Generalsekretär des VW-Weltkonzernbetriebsrates. "Kurz vor Weihnachten bekam die neue Gewerkschaft ihre staatliche Registrierung", sagte Patta der Betriebsratszeitung von Volkswagen "Mitbestimmen".

Pressestimmen

Bernd Osterloh kritisiert USA-Strategie von Volkswagen

23.01.2014 | Mehrere Zeitungen aus der Region greifen die Äußerungen des Betriebsratsvorsitzenden von Volkswagen zur Strategie des Unternehmens auf dem weltweit zweitgrößen Auto-Markt auf. Zudem äußerte Osterloh sich über den Nutzfahrzeuge-Standort in Hannover.

Spende ermöglicht Anschaffung eines neuen Caddy

"Der Hof" in Isenbüttel erhält 18.000 Euro von der Volkswagen Belegschaft für "Inklusionsauto"

22.01.2014 | Wolfsburg/Isenbüttel, 21. Januar 2014 – Die Volkswagen Belegschaft in Wolfsburg spendet der heilpädagogischen Einrichtung "Der Hof" in Isenbüttel (Landkreis Gifhorn) 18.000 Euro. Die Spende ermöglicht der gemeinnützigen Wohn- und Arbeitsstätte die Anschaffung eines Volkswagen Caddy TSI. Das Fahrzeug ist unter anderem mit fünf Sitzen, zwei Schiebetüren, einer Anhängerkupplung und einer vollautomatischen Klimaanlage ausgestattet.

Monatliche Sprechstunde für IG Metaller aus dem Nordkreis / Isenhagener Land

21.01.2014 | Hallo Kolleginnen und Kollegen, ab sofort bietet der Wohnbezirk Isenhagener Land eine monatliche Sprechstunde an.

Arbeitskreis "Arbeitslos-Nicht Wehrlos" stellt Programm 2014 vor

17.01.2014 | Nicht alle sind Gewinner der Energiewende. Ausgerechnet für Geringverdienende, insbesondere für Hartz-IV-Empfänger, bringt die angestrebte Energiewende vor allem neue Belastungen. "Im Jahr 2000 lagen die Stromkosten eines Drei-Personen-Haushalts durchschnittlich bei 40,66 Euro, 2013 bei 83,80 Euro", sagte Dieter Pfeiffer, politischer Gewerkschaftssekretär und Betreuer des IG Metall-Arbeitskreises "Arbeitslos-Nicht Wehrlos".

Rentenpaket der Koalition

IG Metall: Lebensleistung der Menschen muss anerkannt werden

17.01.2014 | Frankfurt am Main - Die IG Metall hat das von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles vorgelegte Rentenkonzept grundsätzlich begrüßt. "Die Vorschläge zur Neuregelung des Rentenrechts gehen in die richtige Richtung. Es ist ein richtiges Signal, wenn die Lebensleistung der Menschen besser anerkannt wird", sagte Detlef Wetzel, Erster Vorsitzender der IG Metall, am Freitag in Frankfurt.

29. Januar 2014 im Gewerkschaftshaus

18. AngestelltenForum: "Umfrage 'Gute Arbeit im Büro' - Frage? = Bitte um Antwort!"

16.01.2014 | Bündig anschließend an das letzte Angestelltenforum vom 20. Juni 2013, in dem wir zusammen erarbeitet haben, welche Kriterien "Gute Arbeit im Büro" spezifizieren, ist in 2013 diese PC-gestützte Umfrage vom Betriebsrat der Volkswagen AG initiiert worden.

"Zerschlagung der Mitbestimmung 1933"

Ausstellung im Gewerkschaftshaus eröffnet

14.01.2014 | Am Abend des 14. Januar wurde die Austellung "Zerschlagung der Mitbestimmung 1933" eröffnet. Vom 14. bis zum 30. Januar können sich Besucher im Gewerkschaftshaus über den Wandel der Mitbestimmungskultur in deutschen Unternehmen hin zur Betriebsdiktatur der Nazizeit informieren.

13. Januar 2014, Hallenbad Wolfsburg

Betriebsratswahlkampf eröffnet: Schweigen ist Silber, reden ist Metall!

13.01.2014 | Wolfsburg - "Betriebsräte sind Profis für gute Arbeit. Sie erhalten Einblick in das gesamte Unternehmen, in alle Bereiche und Abläufe. Und sie haben einen professionellen Partner, der ihnen mit viel Know-how den Rücken stärkt: Die IG Metall", sagte der Erste Bevollmächtigte Hartwig Erb in seiner Rede zum Auftakt des Betriebswahlkampfes.

Termine 2014

1. Mai mit Rudolf Hickel - Sommerfest mit Klaus Lage

09.01.2014 | Die ersten Termine für das IG Metall-Jahr 2014 stehen: Der renommierte Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel wird am 1. Mai der Hauptredner auf der Kundgebung vor dem Rathaus sein. Seine Themen werden die Große Koalition und Europa sein.

Ausstellung vom 14. bis 30. Januar

"Zerschlagung der Mitbestimmung 1933"

08.01.2014 | Wer 1933 Betriebsrat in einem deutschen Unternehmen war, musste nicht nur um seinen Arbeitsplatz, sondern auch um seine Freiheit fürchten. Die Nazis verhafteten Betriebsräte, verwüsteten die Häuser der Gewerkschaften und höhlten so nach und nach die in der Weimarer Republik mühsam erkämpften Arbeitnehmerrechte aus.

WBZ Schillerteich

Italienische Spezialitäten im Hellwinkel

07.01.2014 | Vor drei Jahren eröffnete die Familie Mirella und Salve Ragusa das Italienische Geschäft MSPiü, in dem Ortsteil Hellwinkel. Die Integration nahm seinen Lauf in der Ladenzeile am Anemonenweg 4.