Bildergalerien der IG Metall Wolfsburg

Nach Datum filtern

MIT TOLLEN GÄSTEN IM DELPHIN-PALAST

Voller Erfolg: Internationale Wochen gegen Rassismus starteten mit Kabarett-Abend

22.03.2025 | Aktuell feiern wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus! Neben innerbetrieblichen Aktionen veranstaltete die IG Metall Wolfsburg am Wochenende einen Kabarett-Abend mit dem Comedian Abdel Boudii im Delphin-Palast – mit vielen tollen Gästen.

IG Metall und Beschäftigte fordern nachhaltige Zukunftsstrategie

Metallerinnen und Metaller protestieren gegen geplanten Stellenabbau bei Bertrandt

11.03.2025 | Tappenbeck – 600 Arbeitsplätze will der Vorstand des Entwicklungsdienstleisters Bertrandt allein am Standort Tappenbeck weiterhin abbauen. Hinter jedem dieser Arbeitsplätze steht ein Mensch, eine Existenz, oftmals eine Familie. Vom geplanten Stellenabbau sind hauptsächlich hoch qualifizierte Fachkräfte in den Bereichen digitale und physische Entwicklung betroffen, aber auch Teile der Verwaltungsbereiche und Führungskräfte sind davon bedroht. Die IG Metall und der Betriebsrat kämpfen seit vielen Monaten auch mit Gesprächsangeboten und Vorschlägen gegen die Kahlschlagpläne des Unternehmens an.

Internationaler Frauentag 2025

Veranstaltung mit der Ersten Vorsitzenden der IG Metall Christiane Benner im Gewerkschaftshaus

11.03.2025 | Anlässlich des Internationalen Frauentages feierte die IG Metall diesen Tag mit einer Veranstaltung am 7. März 2025 im Gewerkschaftshaus. Unter dem Motto »Gleichstellung jetzt!« hatten die IG Metall Frauen zu einem besonderen Abend eingeladen.

IG Metall ruft zum Warnstreik auf

CARIAD-Beschäftigte setzen starkes Zeichen für Entgelt und Zukunft

27.02.2025 | Beschäftigte des Unternehmens CARIAD haben mit bundesweiten Warnstreiks ein deutliches Zeichen gesetzt: Sie fordern 7 Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von 12 Monaten und zeigen Geschlossenheit, trotz wachsender Unsicherheit über die Zukunft ihres Unternehmens. Unter dem Motto »Zwischen Zukunft und Entgelt passt kein „oder“!« rief die IG Metall Wolfsburg am heutigen Vormittag mehrere hundert Beschäftigte auf, die Arbeit niederzulegen.

Metallerinnen und Metaller protestieren gegen Jobabbau bei Bertrandt

10.01.2025 | Tappenbeck – Während ein Mitglied des Bertrandt-Vorstands aus Ehningen im Hauptgebäude des Standorts Tappenbecks mit dem Betriebsrat über den geplanten, radikalen Jobabbau beim Entwicklungs- und Ingenieursdienstleister verhandelte, wurde es draußen vor dem Werkszaun laut. Knapp 100 Metallerinnen und Metaller von Bertrandt und anderen Betrieben wie etwa der IAV oder HCL protestierten während ihrer Mittagspause lautstark gegen diese Kahlschlags-Pläne. Ihre Botschaft ist eindeutig: Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz!

Bundesweite Arbeitsniederlegungen an Volkswagen-Standorten

Rund 38.000 VW-Beschäftigte in Wolfsburg pfeifen Vorstand ihre Meinung

09.12.2024 | Der Warnstreikzug hat keine Bremse: Nachdem bereits am ersten Dezember-Montag rund 100.000 Beschäftigte in den Volkswagen-Werken ihren Unmut über die Kahlschlagspläne des Vorstandes geäußert haben, folgten vergangene Woche nach den zum Teil unterirdischen Auftritten der Vorstände bei den Betriebsversammlungen massive Pfeifkonzerte. Den Dreiklang komplett macht der bundesweite Arbeitskampftag bei Volkswagen am heutigen Montag: In allen Werken, in allen Schichten folgen Arbeitsniederlegungen für vier Stunden – damit dreht die IG Metall die Daumenschraube für Volkswagen in der laufenden Tarifrunde nochmals kräftig an.

Fast 100.000 VW-Beschäftigte am Montag im Warnstreik

Arbeitsniederlegungen und Proteste an allen Volkswagen-Standorten im Land

03.12.2024 | Die Friedenspflicht in der Tarifrunde bei Volkswagen ist ausgelaufen und flächendeckend haben am Montag Warnstreiks im ganzen Land an allen Volkswagen-Standorten des Haustarifgebietes sowie der Volkswagen Sachsen GmbH stattgefunden. In Niedersachsen fand die größte Warnstreikaktion im Wolfsburger Stammwerk statt. Hier versammelten sich allein am Vormittag zehntausende VW-Beschäftigte für eine Kundgebung, bei der auch Daniela Cavallo sowie Thorsten Gröger sprachen.

Kranzniederlegung und Vortrag über rechte Betriebsratsliste „Zentrum Automobil“

IG Metall Wolfsburg eröffnet die 20. Antifa-Woche

11.11.2024 | Mit einer Kranzniederlegung und anschließenden Vortragsveranstaltung hat die IG Metall Wolfsburg am Samstag, 9. November, die 20. Auflage der Antifa-Woche auf dem Sara-Frenkel-Platz eröffnet. Mit der Veranstaltung, die vom Chor „Gegenwind“ begleitet wurde, wollen die Gewerkschafter an die abscheulichen Verbrechen der NS-Diktatur erinnern und so einen Beitrag zur Bewahrung unserer demokratischen Grundwerte für die kommenden Generationen leisten.

Erster italienischer Betriebsrat wird für sein Wirken geehrt

Lorenzo Annese erhält Bundesverdienstorden

02.10.2024 | Seit Anfang der 60er Jahre lockte das Gastarbeiter-Abkommen zwischen Deutschland und Italien tausende junge italienische Männer nach Wolfsburg an den Mittellandkanal. Viele von ihnen blieben, holten oftmals ihre Familien nach und trugen damit nicht nur maßgeblich zum Erfolg Volkswagens bei, sondern bereicherten auch das gesellschaftliche und kulturelle Leben Wolfsburgs.

Unsere Social Media Kanäle