Bildergalerien der IG Metall Wolfsburg

Erinnern, Gedenken, Niemals Vergessen

Arbeitskreis AntiFa erinnert an die Befreiung von Bergen-Belsen vor 80 Jahren

27.04.2025 - Am heutigen Tag erinnern wir an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 80 Jahren. Wir gedenken der unzähligen Opfer, die hier unsägliches Leid, Hunger, Krankheit und Tod ertragen mussten.

Gemeinsamer Arbeitnehmerempfang der IG Metall und der Stadt Wolfsburg

Hauptredner Hans-Jürgen Urban referiert über Rolle der Gewerkschaften in Zeiten von Krise und Umbruch

25.04.2025 | Wolfsburg – Es ist mittlerweile liebgewonnene und wichtige Tradition: Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit luden IG Metall und Stadt Wolfsburg 2025 erneut gemeinsam zum Arbeitnehmerempfang in das Schloss ein. Im Gartensaal verbrachten am Donnerstag zahlreiche Gäste aus Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Politik und Verwaltung einen gemeinsamen Abend mit anregenden Gesprächen, Imbiss und musikalischer Begleitung durch Schüler der Musikschule Wolfsburg.

Rund 120 Wolfsburger beim Ostermarsch der Gewerkschaften im Jahr 2025

Ostermarsch durch die Wolfsburger Innenstadt

22.04.2025 | Wolfsburg – „Frieden sichern, Verteidigungsfähigkeit erhöhen, Militarisierung stoppen!“ Mit dieser klaren Botschaft marschierten am Ostersamstag rund 120 Wolfsburgerinnen und Wolfsburgerinnen beim Ostermarsch der IG Metall durch die Innenstadt, um für den Frieden zu demonstrieren. Angesichts des weiter anhaltenden Krieges in der Ukraine sowie des Krieges im Nahen Osten ein Anliegen, das aktuell wohl kaum von größerer Bedeutung sein könnte.

Gegen das Vergessen

Gedenken an die Opfer und Überlebenden des Konzentrations-Außenlagers Laagberg

04.04.2025 | Bewegende Veranstaltung der Stadt Wolfsburg zum Gedenken an die Opfer und Überlebenden des Konzentrations-Außenlagers Laagberg. Neben Oberbürgermeister Dennis Weilmann, dem französischen Botschafter Francois Marie Delattre und dem französischen Ex-Diplomaten und Sohn eines ehemaligen Insassen des Außenlagers Laagberg, Jean-Michel Gaussot, waren unter den Anwesenden auch viele Metallerinnen und Metaller, um an das unvorstellbare Leid der Inhaftierten und die Grauen des Nationalsozialismus zu erinnern.

Unsere Social Media Kanäle