»Weil das jetzt zählt!«

Wir entzünden die Flamme der Solidarität: Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unseren Sozialstaat.

25.06.2025 | Am bundesweiten Aktionstag für eine starke Industrie mit sicheren Arbeitsplätzen haben wir am 15. März mit zehntausenden Metallerinnen und Metallern die Flamme der Solidarität entzündet! Sie wird durch ganz Deutschland wandern bis zur Industriepolitischen Konferenz in Berlin im September 2025. Als ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts - bundesweit und branchenübergreifend. So sollen unsere industriepolitischen Forderungen und Anforderungen an einen modernen Sozialstaat, der Stabilität bietet, auch nach dem Aktionstag anhand von konkreten Beispielen in Betrieben und Regionen an Kraft gewinnen.

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Die Flamme der Solidarität war Thema auf der Delegiertenversammlung im Juni 2025. Foto: Inga Wolfram

Unser Ortsvorstand der IG Metall Wolfsburg entzündete am 20. Juni die Flamme der Solidarität.

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Warum machen wir das gemeinsam? Es geht um unsere Arbeitsplätze, unser Industrieland, um unsere Zukunft. Mit der Flamme der Solidarität wollen wir in unseren Betrieben darauf aufmerksam machen, dass es darum geht endlich zu handeln. 

 Die Zeit drängt. Denn industrielle Güter und Dienstleistungen sind das Herzstück unserer Region. Aktuell werden in Wolfsburg, Helmstedt und Gifhorn – bei Volkswagen, bei den VW-Töchtern und den Ingenieursdienstleistern tausende Arbeitsplätze abgebaut. Das bedeutet: Der Wohlstand in unserer Region geht jeden Tag ein Stück verloren, menschliche Schicksale tun sich auf und der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt. Als Gewerkschaft möchten wir dies verhindern!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ haben wir auf unserem Aktionstag im März Alarm geschlagen für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung. Und wir machen weiter: Wer sich für die Sicherung guter Arbeitsplätze in der Region Wolfsburg, den Erhalt unseres Industrielandes und einen funktionierenden Sozialstaat ausspricht und unsere Petition unterzeichnen möchte, kann dies weiterhin tun: Zukunft statt Kahlschlag! Unterstütze unsere Petition.

Unsere Social Media Kanäle