am 20. Juni im Biergarten des Hallenbades

IG Metall beteiligt sich beim Weltgeflüchtetentag

Ein vielfältiges Programm rund um das Thema Flucht gibt es am Freitag, 20. Juni 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Biergarten des Hallenbads. Mit Unterstützung durch die IG Metall Wolfsburg und zahlreiche weitere Institutionen. Am 20. Juni 2025 findet der Weltgeflüchtetentag zum 10. Mal in Wolfsburg statt! Unter dem Motto „Alte Wurzeln im Herzen, neue Wurzeln in der Welt“ lädt das Integrationsreferat ein, um einen besonderen Nachmittag voller Begegnung, Austausch und interaktiver Aktionen zu erleben. Die Veranstaltung wird um 16 Uhr vom Oberbürgermeister und der Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration der Stadt Wolfsburg eröffnet.

„Der Welttag des Flüchtlings ist ein Tag, der uns daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen“, erzählt Christian Matzedda, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg. „Aktuell sind weltweit 120 Millionen Menschen auf der Flucht – die höchste Zahl, die je registriert wurde. Hinter diesen erschreckenden Zahlen stehen individuelle Schicksale, zerbrochene Familien und Kinder, die unter schwierigsten Bedingungen aufwachsen. Die Zahlen und die menschlichen Schicksale dahinter zeigen einmal mehr, warum Deutschland es unbedingt schaffen muss, wirklich zu einem Einwanderungsland zu werden, welches Menschen ausbildet, qualifiziert und mitnimmt. Für uns Metallerinnen und Metaller ist klar: Eine gute Einwanderungspolitik beinhaltet Chancen zu geben und die richtigen Bedingungen für eine gelingende Integration zu schaffen – das muss unser Ziel sein. Mitbestimmte Arbeitsbedingungen sind ein Teil davon und gehören dazu.“

Im Jubiläumsjahr 2025 steht das Thema „Wurzeln“ im Mittelpunkt. Bäume können nicht wandern. Ihre Wurzeln bleiben an einem Ort, weshalb es schwer ist, sie mitzunehmen. Auch ein Mensch liebt seine Heimat. Doch manchmal ist er gezwungen, sein Land zu verlassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er seine Heimat vergisst. Erinnerungen bleiben immer im Herzen, und Menschen können in ihrer neuen Heimat neue Wurzeln schlagen und neue Bäume wachsen lassen.

Das erwartet euch:

  • Markt der Kulturen – Internationale Kulturvereine bieten selbst zubereitete Speisen an und lassen Kultur erlebbar werden.
  • Informations- und Aktionsstände von lokalen Organisationen: Der Migrantenarbeitskreis der IG Metall und die Migrantenvertretung von Volkswagen sind mit einem Informationsstand, einem Glücksrad und einer Hüpfburg für Kinder vor Ort.
  • Workshops und Mitmachaktionen
  • Raum für Austausch
  • Musik für alle –DJane soundschwester sorgt für internationale Klänge und nimmt Musikwünsche gerne entgegen.
  • Kinderaktionen – Henna-Tattoos, Kinderschminken und Glückräder sorgen für Spaß für die ganze Familie.

Kommt vorbei und seid Teil eines Tages, der Geschichten verbindet, neue Wurzeln wachsen lässt und Vielfalt feiert!

Wir freuen uns auf euch!

Eckdaten:

  • Thema: „Alte Wurzeln im Herzen, neue Wurzeln in der Welt“
  • Wann: Freitag, 20. Juni 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Wo:  im Biergarten des Hallenbades

Unsere Social Media Kanäle