Tätigkeiten:
- Betriebs- und Mitgliederbetreuung
- Aufbau und Leitung von Arbeitskreisen und Ausschüssen
- Planung und Durchführung von Kampagnen, Projekten, Aktionen und Seminaren
- Erarbeitung von Arbeitsmaterialien und Stellungnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Entwickeln und Anwenden operativer Konzepte für die Mitgliederentwicklung
- Referententätigkeit im Rahmen der betrieblichen Betreuung der Geschäftsstelle
- sonstige fach- u. personenbezogene Sonderaufgaben
- Mitarbeit in Tarifkommissionen
- ggf. Aufbau von Vertrauenskörpern
- Betreuung von Gesamtbetriebsratsgremien ggf. Konzernbetriebsratsgremien
- arbeitsrechtliche Einzelberatung, Zeugnisse, Arbeitsverträge, Geltendmachungen
Anforderungen:
- Fachwissen, das durch (Fach-)Hochschulausbildung bzw. durch Ausbildung an der Europäischen Akademie der Arbeit, Trainee-Ausbildung oder in anderen gewerkschaftlichen Bildungseinrichtungen erworben wurde oder ein gleichwertiges Fachwissen
- Qualifizierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Tarifvertragsrecht
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Qualifizierte Kenntnisse in gesellschafts-, wirtschafts-, tarifpolit. sowie betriebswirtschaftlichen Fragen
- Erfahrungen mit betrieblicher Interessenvertretung und organisationspolitische Erfahrung insbesondere mit Vertrauensleuten und Betriebsräten
- Erfahrungen in der Mitgliederwerbung
- Erfahrung mit der Arbeit von betrieblich Beschäftigten und Mitgliedern
- Fähigkeit, selbstständig zu planen und zu organisieren
- Konzeptionelles Arbeiten
- EDV-Kenntnisse und Kenntnisse in moderner Büroorganisation und -kommunikation
- Rhetorische, methodische, soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick
- Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Freundliches, überzeugendes und gewinnendes Auftreten nach innen und nach außen
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die ab sofort zu besetzen ist. Schriftliche Bewerbungen werden bis zum 30.09.2022 per Mail erbeten an: sabine.bergtdon't want spam(at)igmetall.de