Tarifabschluss

Solides Engeltplus für Brose Sitech-Beschäftigte

03.12.2024 | Wolfsburg – Grund zur Freude bei rund 2.300 Beschäftigten in Wolfsburg und Emden: Die IG Metall konnte bei Brose Sitech einen wichtigen Tarifabschluss erzielen, der den Beschäftigten deutliche Verbesserungen beim Entgelt und den Arbeitsbedingungen bringt.

Mit Wirkung zum 1. April 2025 werden die Monatsentgelte für die Beschäftigten um 2,0 Prozent und ab dem 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent angehoben. Zusätzlich erhalten alle Vollzeitbeschäftigten, die zum 1. Januar 2025 in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen, eine einmalige Sonderzahlung von 600 Euro brutto im gleichen Monat. Teilzeitbeschäftigte erhalten diese Zahlung anteilig. 

Auch die Ausbildungsvergütungen erfahren eine spürbare Steigerung. Ab Januar 2025 steigen sie in allen Ausbildungsjahren um 140 Euro und erhalten zum 1. April 2026 eine weitere Erhöhung von 3,1 Prozent. Dies unterstreicht den hohen Stellenwert, den die IG Metall der Ausbildung junger Menschen beimisst. 

Hinzu kommt ein besonderer Verhandlungserfolg: Für die IG Metall-Mitglieder konnte erstmalig ein „Mitgliederbonus“ vereinbart werden. Ab Februar 2026 erhalten alle IG Metall-Mitglieder, die mindestens drei Monate Mitglied sind, eine jährliche Sonderzahlung von 300 Euro brutto. Diese Leistung ist tarifdynamisch und stellt sicher, dass die Mitglieder der IG Metall immer wieder von den Erfolgen der Tarifpolitik profitieren.

Weiterhin beinhaltet das Verhandlungsergebnis auch eine eine Verhandlungsverpflichtung zum Fahrradleasing. Verbessert werden konnte auch die tarifliche Regelung für Heiligabend und Silvester: Fallen der 24. und/oder der 31. Dezember auf einen Arbeitstag, sind diese Tage unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts in vollem Umfang arbeitsfrei – das gilt ab dem Jahr 2025.

Der Einigung wahren zähe Gespräche vorausgegangen. Insbesondere mit Blick auf die aktuell unruhigen wirtschaftlichen Zeiten in der Metall- und Elektroindustrie und der Automobilbranche ist das Ergebnis aus IG Metall Sicht aber durchaus zufriedenstellend. „Das Tarifergebnis ist ein guter Kompromiss. Ein Kompromiss, bei dem unsere Mitglieder im Fokus stehen. Wir sorgen mit dem Plus beim Entgelt für mehr Kaufkraft und Verlässlichkeit sowie Planbarkeit in der Wirtschaft“, kommentiert Türker Baloglu, Politischer Sekretär der IG Metall Wolfsburg. Wissam Harb, Betriebsratsvorsitzender der Brose Sitech ergänzt: „Wir haben in drei Verhandlungsrunden ein Gesamtergebnis erzielt, mit dem wir in dieser Form zufrieden sein können. Nicht nur die prozentualen Steigerungen, sondern auch weitere wesentliche Verbesserungen überzeugen.“

Thilo Reusch, Verhandlungsführer der IG Metall, bewertet das Ergebnis ebenfalls positiv: „Wir haben ein gutes Gesamtpaket in wirtschaftlich unruhigen Zeiten geschnürt. Dieser Abschluss ist als Stabilitätsanker zu verstehen. Wir werden der Verantwortung sowohl den Beschäftigten als auch den Betrieben gegenüber gerecht. Mit den prozentualen Steigerungen der Entgelte wird den gestiegenen Lebenshaltungskosten etwas entgegengesetzt. Gleichzeitig stärken wir nachhaltig die jungen Menschen, indem die Ausbildungsvergütungen überproportional steigen. Und der Mitgliederbonus ist ein starkes Zeichen an alle Metallerinnen und Metaller!“ 

Unsere Social Media Kanäle