IG Metall Wolfsburg
05.05.2025 | Gewerkschaftsarbeit darf an nationalen Grenzen nicht haltmachen – zum einen, weil internationale Solidarität ein Prinzip der Gewerkschaftsbewegung ist, zum anderen, weil aufgrund der immer engeren Verflechtung der Weltwirtschaft die eigenen Arbeitsplätze entscheidend von der internationalen Entwicklung abhängen. Hier einige Impressionen und Aktivitäten der InterSoli-Arbeitskreise der IG Metall Wolfsburg im ersten Halbjahr 2025.
Flavio Benites, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg, sprach Ende März auf der Delegiertenversammlung der Solidarnosc Volkswagen Poznan in Polen zur Situation der Transformation der Automobilindustrie.
Unsere Freunde der Sitia-VW aus Puebla/Mexiko waren im März auf Einladung des Weltkonzernbetriebsrats zum Workshop über die VW-Chartas in Wolfsburg. Gastfreundlich mit dabei: die IG Metall Wolfsburg und der Arbeitskreis InterSoli Atlantik im Zeichen der internationalen Gewerkschaftsarbeit.
Die IG Metall Wolfsburg mit großer Beteiligung aus dem InterSoli-Netzwerk Mittel- und Osteuropa auf der Delegiertenversammlung der Partnergewerkschaft Moderne Odbory in Bratislava Ende März.
Internationale Solidarität am 15. März in Hannover beim Aktionstag der IG Metall: Italienische Kolleginnen und Kollegen der FIOM unterstützten lautstark vor Ort.
Ende März gingen in Italien zehntausende Metallarbeiter* innen für ihre Tarifforderungen auf die Straße. In Bologna an ihrer Seite unser Zweiter Bevollmächtigter Christian Matzedda: „Die IG Metall Wolfsburg kämpft mit unseren italienischen Kolleginnen und Kollegen für den Industriestandort Europa!“
© 2025 - IG Metall Wolfsburg - Siegfried-Ehlers-Straße 2 - 38440 Wolfsburg