M+E-Tarifrunde 2024

Rückblick: In der Metall- und Elektroindustrie gemeinsam erstritten

17.02.2025 | Gute Nachricht für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Spätestens mit der Februar-Abrechnung bekommen sie die Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro. Bereits seit dem Januar gibt's für die Auszubildenden 140 Euro mehr. Das war Teil unseres Tarifabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie 2024.

Wie die Entgelte bis April 2026 weiterwachsen, siehst du hier.

Auch die T-ZUG-Wahloption wurde verbessert.

Damit aber noch nicht genug: Im April kommt die nächste Erhöhung um 2 Prozent. Wie die Entgelte bis April 2026 weiterwachsen, siehst du im Bild.

Das Tarifergebnis zeigt: Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es möglich eine gute Lösung zu finden. Gemeinsam und mit Entschlossenheit. Um mit den Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zur Einmalzahlung ins Gespräch zu kommen, haben wir dir unsere 600-Euro-Schein-Broschüre zum Download bereitgestellt. 

Aber wir können nicht alles mit Tarifpolitik alleine regeln. Dieses Land braucht dringend einen kräftigen Schub: mehr Investitionen, eine bessere Infrastruktur und verlässliche Rahmenbedingungen. Deswegen sei auch Du dabei am 15. März und komme zu unserem Aktionstag in Hannover.

Aber beim Aktionstag gilt, was auch bei Tarifverhandlungen gilt: Gemeinsam sind wir stark! Deshalb sollen sich die Beschäftigten aller Branchen einmischen. Gemeinsam nehmen wir sowohl die Politik als auch die Arbeitgeber in die Verantwortung. Mach mit, unterstütze unsere Petition und komm mit auf die Straße!

Unsere Social Media Kanäle