Einmal Metaller, immer Metaller

Neuwahlen im Arbeitskreis der Senioren

11.02.2025 | Der Arbeitskreis der Senioren hat einen hohen Stellenwert innerhalb der Wolfsburger IG Metall. „Als politische Organisation müssen wir die Interessen aller unser Mitglieder vertreten und jede Altersgruppe im Blick haben. Wir brauchen die Kraftanstrengungen eines Jeden. Deshalb ist die Wahl und Neuaufstellung des Senioren-Arbeitskreises so bedeutend“, so IG Metall-Geschäftsführer, Matthias Disterheft.

Der Arbeitskreis der Senioren trifft sich am 24. Februar, um 09:30 Uhr, im Otto-Brenner-Saal des Gewerkschaftshauses. 
Gewählt wird ein neuer Schriftführer für den Senioren-Arbeitskreis sowie neue Mitglieder für den bezirklichen Ausschuss „Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit“ (AGA).
Tagesordnung:

  1. Eröffnung & Begrüßung
  2. Bericht Matthias Disterheft zur Bundetagswahl
  3. Wahl Schriftführer*in für die Wahlperiode
  4. Wahl Mandate für den AGA Ausschuss
  5. Verschiedenes
  6. Schlusswort & Verabschiedung

Wir bitte um das Mitbringen des Mitgliedsausweises und freuen uns auf demokratische Beteiligung.

„Mit der Arbeit im Senioren-Arbeitskreis und den anstehenden Wahlen des Leitungsgremiums wollen wir zeigen: Eine Gewerkschaftsmitgliedschaft endet nicht mit dem Ruhestand“, so Disterheft, der für den Arbeitskreis zuständig ist. Welche Angebote die IG Metall für ihre Mitglieder auch nach dem aktiven Berufsleben bereithält, erfahrt ihr hier, bei den IG Metall-Senioren: Rentnerinnen und Senioren bekommen alle Leistungen der IG Metall, wie zum Beispiel Rechtsberatung und Vertretung vor Gericht bei Streitigkeiten mit der Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung. Zusätzliche Sicherheit gibt es durch die Freizeitunfallversicherung. 

Aber die Senioren mischen sich auch in die politische Debatte ein. Dazu stellt der Arbeitskreis der Senioren stets ein attraktives Programm zusammen: Er lädt einmal im Monat zu einem Treffen mit wechselnden Referentinnen und Referenten ein. Die Themen erstrecken sich von der Verkehrssicherheit für über 50-Jährige über Vorsorgevollmacht und Altersarmut bis hin zum Wohnen im Alter und zu den Angeboten des Pflegestützpunkts Wolfsburg. Auch die Regierungsarbeit im Deutschen Bundestag, der Strukturwandel in unserer Region und die Situation bei Volkswagen sind Themen des Arbeitskreises. 

Unsere Social Media Kanäle