Maikundgebung in Wolfsburg

Gemeinsam für eine Zukunft: IG Metall feiert Tag der Arbeit

Wolfsburg – Die deutsche Wirtschaft schwächelt, insbesondere die Industrie steht massiv unter Druck. Beinahe täglich werden die Beschäftigten durch Nachrichten über Standort- und Personalabbaupläne oder Verlagerungen von Jobs in Billig-Lohn-Länder geschockt. Die konjunkturellen und strukturellen Probleme werden rücksichtslos auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Die Gewerkschaften kämpfen in den Betrieben um Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven und fordern Politik und die neue Bundesregierung zu massiven Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland und schnellem Handeln auf. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ wird dieser Kampf, nach dem Aktionstag Mitte März erneut überall in Deutschland auf die Straße getragen.

In Wolfsburg startet der Demonstrationszug am 1. Mai um 10 Uhr am Gewerkschaftshaus in der Siegfried-Ehlers-Straße. Unter musikalischer Begleitung geht es von dort aus durch die Innenstadt zum Rathausplatz. Dort findet im Anschluss die Kundgebung statt. Hauptrednerin ist in diesem Jahr keine geringere als die IG Metall-Vorsitzende Christiane Benner. „Die Herausforderungen für die deutsche Industrie, die Automobilindustrie und die Beschäftigten sind riesig groß! Umso lauter müssen wir unsere Stimme erheben, um klarzumachen: Ohne Industrie ist Deutschland ein armes Land – und das wollen wir nicht, das werden wir nicht zulassen. Wir wollen gute, sichere, tarifgebundene Arbeitsplätze mit Zukunft! Dafür kämpfen wir, dafür gehen wir auf die Straßen und Plätze, dafür sind wir laut!“, macht Benner klar.

Neben der IG Metall-Vorsitzenden werden unter anderem auch ein Vertreter der Jugend sowie der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Wolfsburg, Flavio Benites, zu den Besucherinnen und Besuchern sprechen. „Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland hat viele Menschen stark verunsichert. Umso wichtiger ist es, dass wir als Gewerkschafter am 1. Mai gemeinsam Stärke und Einigkeit demonstrieren und vereint auf die Straße gehen“, sagt Flavio Benites.

Auch um den Unternehmen und der Politik eine klare Botschaft zu senden. „Deutschland muss Industrieland bleiben. Die Verlagerung von guten Arbeitsplätzen in das Ausland muss gestoppt werden. Die neue Bundesregierung muss deswegen schnellstens Handeln und die passenden Rahmenbedingungen schaffen. Das Finanzpaket ist da nur der Anfang. Diesem muss ein Reformpaket folgen, damit das Geld auch an den richtigen Stellen eingesetzt wird. Als Gewerkschaften werden wir da ganz genau hinsehen“, sagt Matthias Disterheft, Kassierer und Geschäftsführer der IG Metall Wolfsburg.

Denn viel steht auf dem Spiel. „Die Bundestagswahl und auch der Blick in andere Länder hat bereits klargemacht, dass mit der Wirtschaft und dem Wohlstand auch unsere demokratischen und Werte auf dem Spiel stehen. Auch diese müssen wir auf der Straße verteidigen“, ruft Christian Matzedda, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg, zur Teilnahme auf.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung und Demonstration erwartet auf dem Rathausplatz wie gewohnt ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Getränken, einer abwechslungsreichen Speisenauswahl, Kinderbetreuung und natürlich vielen interessanten Gesprächen. Die Spenden für die Mainelken und die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf gehen diesmal an die Musikschulen in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt.
 

Ablauf

10:00 Uhr Start Demonstrationszug am Gewerkschaftshaus, Zugbegleitung durch “Zappen.Duster.Band” und die Samba Trommelgruppe “Simon Bolivar”

ca. 10:45 Uhr Begrüßung durch Matthias Disterheft (Vorsitzender DGB Stadtverband Wolfsburg), Eröffnungsrede durch Flavio Benites (Erster Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg) und Grußworte durch Bürgermeister Andreas Klaffehn

ca. 11:00 Uhr Hauptrede durch Christiane Benner (1. Vorsitzende der IG Metall), anschließend Jugendrede durch Berke Bayrakdar (Mitglied der Jugendvertretung Volkswagen)

12:00 – 12:45 Uhr Coverband „Pretty in Pink“
13:00 – 13:30 Uhr Gewerkschafts-Talk mit Christiane Benner – Blick in die Betriebe
13:45 – 15:30 Uhr Coverband „Pretty in Pink“

Weitere Veranstaltungen in unserer Region:

  • 7:45 Uhr Treffen am IG Metall-Büro Gifhorn, Isenbütteler Weg 40a: Radtour nach Wolfsburg
  • 10 Uhr Kundgebung in Helmstedt, Marktplatz, Rednerin: Frederike Steiner
  • 15.30 Uhr Kundgebung in Darrigsdorf, Grill- u. Sportplatz, Redner: Gunter Wachholz

Unsere Social Media Kanäle