Bundestagswahl 2025

Jetzt ist Zeit zu handeln: Wahlprogramme im Vergleich

12.02.2025 | Noch 11 Tage bis zur Bundestagswahl am 23.02.2025. Die Parteien sind personell und inhaltlich aufgestellt und die sogenannte heiße Phase des Wahlkampfes beginnt. Die Wahlplakate hängen, die PolitikerInnen touren durchs Land und werben um Stimmen. Wir haben für euch einen ersten Wahlcheck der Wahlprogramme gemacht. Denn wenn es um die Stimmen der Beschäftigten geht, schauen wir genau hin.

Symbolbild. Foto: alexsl / istock / Getty Images Plus via Getty Images

Der IG Metall-Wahlcheck

Als IG Metall haben wir viele konkrete, gut begründete Forderungen zur Bundestagswahl entwickelt. Aber wir haben eine zentrale Botschaft an die nächste Regierung: Papiere sind genug geschrieben. Jetzt ist Zeit zu handeln! Die nächste Regierung muss vom ersten Tag an eine Koalition des Umsetzens sein. Denn Deutschland hat kein Erkenntnisproblem. Deutschland hat ein Umsetzungsproblem. Es muss zentral um die Frage gehen, wie die Industrie für die Zukunft fit gemacht werden kann. Wie wir Wertschöpfung erhalten, die Arbeitsplätze von heute sichern und neue Perspektiven schaffen. Insbesondere der Industriestandort Wolfsburg mit Volkswagen und seinen Zulieferern ist auf wichtige, künftige Weichenstellungen der Politik angewiesen, um negative Effekte auf die Beschäftigung zu vermeiden. Zielbilder, Investitionen in Standorte, zukunftsfähige Produkte und Qualifizierungen sind der Schlüssel zum Erfolg, um Beschäftigung zu sichern – wir gehen es an. Aber wie stehen eigentlich die Parteien dazu?

Du möchtest die Wahlprogramme aus der Sicht von Arbeitnehmer*innen miteinander vergleichen? Hier geht es zur Synopse…

Unsere Social Media Kanäle