IG Metall Wolfsburg
22.10.2013 | Mit Freude und Erleichterung hat der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Wolfsburg, Hartwig Erb, dass heutige Urteil des EuGH zum VW-Gesetz zur Kenntnis genommen. "Der jahrelange Kampf hat sich gelohnt und ich freue mich, dass die Mitbestimmung jetzt auch in Europa angekommen ist", sagte Erb in einer ersten Reaktion.
"Unser Dank gilt in diesem Zusammenhang allen Kolleginnen und Kollegen, die mit Mut und Ausdauer dafür gesorgt haben, dass unser berechtigtes Anliegen zum Schutz der VW-Belegschaften und der Mitbestimmung erfolgreich gewesen ist. Insbesondere Bernd Osterloh und dem Betriebsrat und Vertrauenskörper von Volkswagen gebührt ein dickes Lob und Anerkennung. Sie haben einen exzellenten Job gemacht! Ich hoffe das die europäische Kommission aus dem Tauziehen um das VW-Gesetz gelernt hat", fuhr Erb fort und bekräftigte seine Forderung nach einem weiterem Ausbau der Mitbestimmung in Deutschland und Europa.
"Die Mitbestimmung und das VW-Gesetz haben sich in der Krise bewährt und wir haben zusammen mit Betriebsräten und Vertrauensleuten gezeigt, dass wir mit beiden erfolgreich am Markt agieren können", so Erb weiter. "Dieser große Erfolg für die Arbeitnehmer im VW-Konzern ist nicht hoch genug zu bewerten", ist sich Erb sicher.
Siehe auch die Presseinformation des Gesamt- und Konzernbetriebsrats von Volkswagen (unten als PDF-Dokument zum Download).
© 2023 - IG Metall Wolfsburg Siegfried-Ehlers-Straße 2 - 38440 Wolfsburg