IG Metall Wolfsburg
16.06.2025 | Lehre/Wolfsburg – Auf Einladung des IG Metall Pendlerortes Lehre/Cremlingen fand jetzt eine gewerkschaftspolitische Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Alexander Jordan (CDU) im Gewerkschaftshaus in Wolfsburg statt. Thematisch im Mittelpunkt standen die ersten Wochen der neuen Bundesregierung – und vor allem die Frage, wie sich zentrale Zukunftsthemen auf die Region und ihre Beschäftigten auswirken.
In seinem Impulsvortrag gab Alexander Jordan einen Überblick über die politischen Weichenstellungen in Berlin mit den zentralen Schwerpunkten Energiepolitik, Mobilitätswende und Zukunft der Arbeit. Themen wie Technologieoffenheit, Innovationsförderung, autonomes Fahren in der Region und die wirtschaftliche Transformation zur Klimaneutralität 2045 wurden neben guter Bildung, Betriebsauslastungen, Windkraftanlagen, Tarifbindung und Rente besonders diskutiert.
Jordan nahm sich viel Zeit für die Anliegen der Teilnehmenden, hörte aufmerksam zu und antwortete offen. „Jetzt kommt es darauf an, dass wir auf allen politischen Ebenen eng zusammenarbeiten, um gemeinsam schlagkräftig in die Zukunft zu gehen. Im Bundestag haben wir ein starkes Team mit vielen unterschiedlichen Experten,“ betonte er. Der Abend endete mit einer engagierten Fragerunde und dem klaren Signal: Die Region will mitreden – und mitgestalten – und im Austausch bleiben.
© 2025 - IG Metall Wolfsburg - Siegfried-Ehlers-Straße 2 - 38440 Wolfsburg