"Förderverein Hochwasser Elbe-Havel-Land e.V." nimmt eine Spende der Sitech Sitztechnik GmbH entgegen

04.12.2013 | Die Betriebsratsmitglieder Wissam Harb und Erich Pufal der Volkswagen Tochter Sitech übergaben in den Räumlichkeiten des Rathauses Schönhausen (Sachsen-Anhalt) eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. 5.000 Euro stiftete das Unternehmen, weitere 4.300 Euro wurden von der Wolfsburger Sitech-Belegschaft gespendet. Die Sitech- Geschäftsführung rundete den Betrag privat auf.

Wissam Harb und Erich Pufal übergeben im Namen der Belegschaft und des Unternehmens die Spende der Sitech an Bernd Witt.

Anlass der wohltätigen Aktion war die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer im Raum Magdeburg. Erich Pufal, Betriebsratsmitglied am Standort Wolfsburg, initiierte die Hilfsaktion. Gemeinsam mit neun Kollegen der Sitech half er eine Woche in den vom Hochwasser betroffenen Dörfern Fischbeck und Schönhausen.

Pufal erläutert: „Unser Team hat vor Ort alles gegeben. Wenn wir dazu beigetragen haben, den betroffenen Menschen den Neustart zu erleichtern, freuen wir uns sehr. Menschen zu helfen ist uns eine Herzensangelegenheit.“

Häuser und Höfe wurden entkernt, Putz abgeschlagen, Fußböden entfernt. Zusätzlich bat Pufal die Kollegen um finanzielle Unterstützung für die Flutopfer und sammelte auf diese Weise 4.300 Euro.

Bernd Witt, Verbandsgemeindebürgermeister Elbe-Havel-Land, nahm den Spendenscheck von Wissam Harb, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Sitech, und Erich Pufal entgegen. Witt berichtet berührt von der Hilfsbereitschaft: „Die Hilfe vor Ort war überwältigend. An einigen Sommerwochenenden halfen bis zu 350 Freiwillige. Doch es gibt noch viel zu tun, und jede helfende Hand wird weiterhin benötigt.“

Wissam Harb betont: „Uns ist es wichtig, soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir unterstützen, wo wir können. Es ist bewundernswert, mit welcher Hingabe, Dynamik und Ausdauer sich Herr Witt in seiner Funktion als Verbandsgemeindebürgermeister für die Menschen in der Region einsetzt.“

Ziel ist es, bis Mitte 2015 die Flutschäden zu beheben und die Renovierungsmaßnahmen abzuschließen - pünktlich zur Bundesgartenschau. Der „Förderverein Hochwasseropfer Elbe-Havel-Land e.V.“ unterstützt die betroffene und strukturell schwache Region vor Ort. Die Spenden werden nach Bedürftigkeit verteilt.