Erfolgsgeschichte Bildungsurlaub im Boldecker Land

27.06.2025 | Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr der Bildungsurlaub „Unsere Umwelt - Unser Leben“ des IG Metall Wohnbezirks Boldecker Land. 40 Teilnehmer mit den Referenten Axel Passeier und Holger Bake fanden sich hierzu im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Osloß ein, um eine erlebnisreiche Woche zu verbringen.

Den Auftakt bildete eine Wanderung. Gemeinsam machte sich die Gruppe auf den Weg, um aufzunehmen wie sich Osloß in einem Jahr verändert hat. Dabei traf die Gruppe vor der Mühlenbergschule den Imker Ulrich Binnewies, der es sich nicht nehmen ließ, der Gruppe einiges über das Verhalten der Bienen zu erzählen.

Eine Radtour in das „Große Moor“ und eine Besichtigung des Moormuseums in Neudorf-Platendorf standen am Dienstag auf dem Programm. Nach der Besichtigung fuhren die Metaller mit ihren Fahrrädern nach Gifhorn, um an der Trauerfeier unseres verstorbenen Landrates Tobias Heilmann teilzunehmen. Tobias Heilmann war den Seminaren im Boldecker Land immer sehr verbunden und im vergangenen Jahr selbst als Gast dabei.

Per Canadier wurde am Mittwoch die Aller inspiziert. Die Mittagpause wurde an der Brücke in Ettenbüttel verbracht, wo der Samtgemeindebürgermeister Patrick Rymas und die politische Sekretärin der IG Metall, Dr. Kati Zenk, als Gäste begrüßt wurden. 

Am Donnerstag war dann Anpacken angesagt. Drei Hochbeete für den Kindergarten und zwei Hochbeete für die Grundschule wurden gebaut. Des weiteren wurde in Kooperation mit der Gemeinde das defekte Dach der Bushaltestelle am Mühlenweg erneuert und dabei mit einem Gründach versehen. Unterstützt wurden diese Projekte von der Familie Könecke mit Mutterboden für die Hochbeete und Familie Hansmann mit Schwartenbrettern für die Hochbeete und Bushaltestelle. Wegen der Nachhaltigkeit kümmerte sich eine Gruppe zudem um die Pflege ehemaliger Projekte und reparierte ein Insektenhotel sowie defekte Nistkästen und Fledermaushotels.

Am Freitag wurden noch einige Restarbeiten an den Projekten erledigt. Im anschließenden Abschlussfeedback wurde durch die Teilnehmer immer wieder betont, dass dieses Seminar in seiner Art unbedingt weiter durchgeführt werden soll.

Unsere Social Media Kanäle